Unser Team für die Speedway Liga Nord!

Wir freuen uns auf unser Team und auf eine spannende Saison.


Uns ist es gelungen, mit Mirko Wolter einen sehr erfahrenen Akteur für unsere Sache zu gewinnen.

Einige unserer Nachwuchsfahrer/innen haben allesamt bereits reichlich Erfahrung in der Speedway Liga Nord (SLN) sammeln dürfen. So nehmen Birger Jähn, Mattis Möller und Louis Ruhnke schon länger an der SLN teil. Wir freuen uns, dass sie 2022 für die Young Vikings an den Start gehen.

Neben Tom Meyer bringen sie auch schon Erfahrung aus dem Speedway Team Cup der abgelaufenen Saison mit.

Wieder im Team begrüßen wir Ann-Kathrin Gerdes, die bereits bei Gründung der SLN im Team der Young Vikings stand.

Ganz neu im Brokstedter Team ist Jon Ruhnke, einer unserer talentierten Fahrer aus dem Norden.

Ebenfalls ganz frisch dabei ist mit Niklas Esslinger eines unserer schnellen Eigengewächse, der aus der Talent Team Trophy kommt und nun den nächsten Schritt macht und den ersten Platz auf der Junior C Position einnehmen wird.

Komplettiert wird das Team durch eine weitere schnelle junge Dame. Wir freuen uns auf das Debut von Jenny Apfelbeck bei uns im Norden. Wir konnten Jenny von unserem „Brokstedter Weg“ überzeugen und sind genau wie sie gespannt auf die anstehende Saison der Speedway Liga Nord.

In den nächsten Tagen werden wir alle genauer vorstellen.

Tiger Tajo-Nicolas Groh im Focus

Tajo-Nicolas Groh Speedway Racing

Alter11 Jahre
BerufSchüler am Rist Gymnasium Wedel

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
durch Zuschauen, als ich noch ganz klein war, später dann durch ein Schnuppertraining

Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
die Geschwindigkeit, die Aufregung, die hohe Konzentration, die Körperbeherrschung
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
mit 5 Jahren beim Probetraining in Herxheim
In welcher Klasse hast Du begonnen?
50 ccm (Junior A)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
125 ccm (Junior B)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt, MSC Moorwinkelsdamm, MSV Herxheim
Was sind Deine Ziele für 2022?
Umstieg und „Fuß fassen“ in der Klasse Junior B, in der TTT einen guten Job machen, die Teilnahme an der DMSJ
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
Deutscher Vizemeister 2021
2. Platz ADAC Bundesendlauf 2021
2. Platz NBM 2021
Hessenmeister 2021
1. Platz SBM 2018 und 2019
Hast Du Vorbilder?
Sönke Petersen, Robert Lambert
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Fußball, Karate, PS4
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Im Jahr 2020 war ich schwer verletzt und konnte deshalb ohnehin keine Rennen und keine Trainings fahren. In 2021 waren ja Trainings und einige Rennen wieder möglich.
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Brokstedt und Moorwinkelsdamm
Wer gehört zu Deinem Team?
Ma und Pa, Lucy und Jonny
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
125 ccm
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
Tajo-Nicolas Groh Speedway Racing
Hast Du ein Team-Logo?
ja, ist links abgebildet
Wie lautet Dein Lebensmotto?
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich will Spass, ich gebe Gas.
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
Ich bin sehr ehrgeizig und „zocke“ auch gerne

Talents Team Trophy als Renngemeinschaft

Die Brokstedt Tigers werden 2022 wie angekündigt als Renngemeinschaft mit dem MSC Cloppenburg an den Start gehen.

Heute stellen wir die beiden jungen Männer vor.

Der MSC Brokstedt schickt das Talent Tajo-Nicolas Groh ins Rennen. Tajo-Nicolas steigt in diesem Jahr von der 50er auf die 125 ccm Maschine um.

Als erfahren in der TTT darf man seinen Partner vom MSC Cloppenburg bereits ansehen.

Mit Carl Wynant schicken die Cloppenburger einen schnellen jungen Mann auf die Bahn, der bereits im Vorjahr an der TTT teilnahm.

Damit erklärt sich nun auch, dass bei acht teilnehmenden Vereinen nur 7 Teams gegeneinander antreten werden.

TTT – Renngemeinschaft mit Cloppenburg

Acht Vereine haben Interesse an der Talents Team Trophy 2022.

Aufgrund der der geringen Anzahl von Fahrern/-innen werden sieben Teams an das Startband fahren.

Wir vom MSC Brokstedt werden gemeinsam mit dem MSC Cloppenburg als Renngemeinschaft antreten.

MSC BrokstedtMSC Cloppenburg

Gleichzeitig wurde beschlossen, dass ausschließlich Fahrer/-innen mit einer Deutschen Rennlizenz oder eine C- Lizenz an dem Wettbewerb teilnehmen darf. Eine Teilnahme mit einer Race-Card ist nicht möglich.

Terminplanung Stand: 07.02.2022

23.04.2022Cloppenburg
18.06.2022Moorwinkelsdamm
02.07.2022Meissen
09.07.2022Mulmshorn
30.07.2022Dohren
25.09.2022Leipzig
02.10.2022Brokstedt
tbaHerxheim

Alle Infos zur Rennserie der Talents Team Trophy abrufbar auf der Seite

Bahnsport-Info
(c) Bahnsport-info.de

von Holger Bornschein

Die Brokstedt Young Vikings sind wieder dabei

Auch das Reglement in der Speedway Liga Nord steht!

Das Reglement

Die Speedway Liga Nord wächst weiter und das Interesse ist nach wie vor groß.

Neben den bisher schon teilnehmenden Vereinen aus der vergangenen Saison ist der Titelverteidiger, das Emsland Speedway Team vom MSC Dohren wieder mit am Startband und möchte natürlich seinen Titel erneut verteidigen. Der zweimalige Titelsieger MSC Moorwinkelsdamm ist von der ersten Stunde an dabei und auch der MC Bergring Teterow hat sich fest in der Runde der Liga Nord etabliert.

Mit dem MSC Brokstedt kehrt ein Gründungsmitglied und der Initiator der Speedway Liga Nord zurück.

Neu in der Runde der regionalen Liga sind der MC Güstrow, der MC Meißen und das Speedway Team Wolfslake.

Die regionale Speedway-Liga soll den beteiligten Vereinen die Möglichkeit geben, ihre Clubmitglieder sowie Fahrer/-innen aus ihrem lokalen Umfeld einzusetzen. Sie dient damit in erster Linie der Förderung von (jungen) Fahrern/-in der teilnehmenden Veranstalter sowie ggf. weiterer Fahrer/-in mit DMSB-Lizenz in den Klassen U-Nachwuchsklassen und Junior C.

Diese sollen im Wettbewerb von den Erfahrungen eines “Senior-Fahrers”, der Zusammenarbeit in einem Team und der Anleitung durch einen Team-Manager/-in profitieren.

Die Termine werden noch abschließend abgestimmt und dann zeitnah veröffentlicht.

Die Brokstedt Young Vikings laden ihre Gäste am 02.10.22 auf den Holsteinring ein.

Alle Infos zur Speedway Liga Nord werden auf einer eigenen Internetseite veröffentlicht.

Das Reglement des Speedway Team Cup steht

Aus den Erfahrungen der letzten STC-Saison ergaben sich einige, wenige Änderungen in den Austragungsbedingungen des Speedway-Team-Cups, die in gemeinsamen Meetings des SVG-Vorstands mit den beteiligten Vereinen in das Regelwerk eingearbeitet wurden.

Das Reglement ist nun veröffentlicht und die Basis für die kommende Saison.

Die meisten Anpassungen gab es bei der Mannschaftszusammensetzung.

Nach der Anmeldung der Vereine (bis 31.01.2022) wird die Auslosung der Begegnungen erfolgen.


Das Reglement

Auszug aus den STC Austragungsbedingungen.

3.2 Mannschaftszusammensetzung

Jede Mannschaft besteht aus 4 Fahrern auf den Positionen 1 bis 4 und ggf. Reservefahrern auf den Positionen 5 und 6. Für die jeweiligen Positionen gelten folgende Bestimmungen:

Position 1: Fahrer Klasse 500 ccm mit DMSB Lizenz ohne Altersbeschränkung oder ausländische Fahrer unter 21 Jahre (laut FIM Wettbewerbsbestimmungen – Jahrgangsregelung) im Besitz einer DMSB Jahres-Lizenz. Startnummern 1,5,9,13

Position 2: Fahrer Klasse 500 ccm mit DMSB Lizenz A, B oder J ohne Altersbeschränkung mit Ausnahme von Martin Smolinski, Kai Huckenbeck, Kevin Wölbert und Erik Riss. Startnummern 2,6,10,14

Position 3: Fahrer Klasse 500 ccm mit DMSB Lizenz A, B oder J unter 21 Jahre (laut FIM Wettbewerbsbestimmungen – Jahrgangsregelung). Startnummern 3,7,11,15

Position 4: Fahrer Klasse 250 ccm mit Wohnsitz in Deutschland und DMSB Lizenz A, B oder J bis max. 17 Jahre (Junior C). Startnummern 4,8,12,16

Position 5: Reservefahrer Klasse 500 ccm. Startnummern 17,18,19,20

Position 6: Reservefahrer Klasse 250 ccm mit Wohnsitz in Deutschland und DMSB Lizenz A, B oder J bis 17 Jahre (Junior C). Startnummern 21,22,23,24

Brokstedt nimmt an drei Teamwettbewerben teil!

Nach intensiven Gesprächen zur Vorbereitung auf die Saison 2022 rund um die verschiedenen Austragungsbedingungen haben wir uns entschieden, drei Mannschaften in folgende Rennserien einzuschreiben:

Talents Team Trophy (Junior B, 125 ccm)

______________________________________________________________________________________________________________________________

Speedway Liga Nord

______________________________________________________________________________________________________________________________

Speedway Team Cup

In der nächsten Zeit werden wir die Mannschaften näher vorstellen.

Die Absprachen hinsichtlich der Speedway Bundesliga laufen noch. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch 2022 an diesem Wettbewerb teilnehmen können.

Mit diesen dann vier Mannschaften können wir unseren Vereinsfahrern von Beginn an auf lange Sicht eine Perspektive anbieten, sich in ihrem Heimatverein zu entwickeln.

Wir kommen bei unserer Ausrichtung, an Teamwettbewerben teilzunehmen, den vielfachen Wünschen unserer Sportler/innen nach, sich in der Gemeinschaft – im Team – zu verbessern, gerne nach.

Wir merken bereits, dass sich die Fahrer/innen immer mehr mit dem MSC Brokstedt identifizieren. Darüber hinaus hoffen wir natürlich auch, dass sich unsere Fans über die Jahre mit den Teams und unseren Fahrern/innen identifizieren.

Saisonvorbereitungen laufen auf vollen Touren…

Die Verantwortlichen für die unterschiedlichsten Bereiche im MSC arbeiten auch in der rennfreien Zeit mit viel Elan und auf Hochtouren.

Während wir seit einigen Wochen bereits an der sportlichen Ausrichtung und an der Personalplanung voll aktiv sind, gibt unser „Bahndienst-Team“ um Arne Jasper Vollgas um zum Saisonstart den Holsteinring wieder in einem perfekten Zustand zu präsentieren.

Mit neuem Belag aus ausgewogener Mischung, sollen den Aktiven beste Bedingungen serviert werden.

Wir sind stolz und glücklich, dass unser Helferteam in den vergangenen Wochen und Tagen viel Energie und Einsatz gezeigt hat, um unsere Bahn zum Saisonauftakt in einen Top-Zustand zu versetzen.

Es ist ganz einfach super, dass wir mehr als voll im Zeitplan sind.

Vielen Dank an unsere Helfer für den unermüdlichen Einsatz!