UNSERE AKTUELLE PRESSEMITTEILUNG ZUM „FLATTRACK ATTACK“ AM 26./27.JULI

Vielfältiges Motorsportspektakel

Flattrack-Rennen auf dem Holsteinring

Mit dem Rennwochenende „Flattrack Attack“ am 26. und 27. Juli findet auf dem Holsteinring in Brokstedt ein wahrlich vielfältiges Motorsportwochenende statt.

Mit der Ausrichtung eines von vier Rennen des „German Flattrack Cup 2025“ feiern die Verantwortlichen des MSC Brokstedt e.V. im ADAC gleichzeitig eine Premiere. „In den vergangenen zwei Jahren waren wir zwar Gastgeber der Krowdrace-Serie, doch waren wir da nicht der Organisator“, so Michael Schubert. Der erste Vorsitzende des Brokstedter Motorsportclubs freut sich über die Tatsache, dass mit der zweitägigen Veranstaltung zum ersten Mal ein Flattrackrennen in eigener Regie durchgeführt wird.

In den vergangenen Jahren hat der Flattrack-Sport, der seine Wurzeln in den USA hat und sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit erfreut, auch beim MSC Brokstedt enormen Zulauf erfahren. Schubert: „Durch die Aufnahme dieser neuen Sparte durften wir uns nicht nur über steigende Mitgliederzahlen im Club freuen. Flattrack eröffnet uns neben dem Speedway-Sport ganz neue Möglichkeiten. Eine Konkurrenz zur klassischen Driftfraktion sehen die Verantwortlichen dabei nicht – im Gegenteil. In Brokstedt pflegen Speedwayakteure und Flattracker ein sehr harmonisches Miteinander wobei alle Aktiven von dieser Kombination in vielerlei Hinsicht profitieren. „Für uns war es somit längst überfällig einmal ein Flattrack-Rennen in eigener Regie auf dem Holsteinring durchzuführen“, weiß Schubert zu berichten, der seit nunmehr fünf Jahren dem Traditionsverein aus dem Herzen Schleswig-Holsteins vorsteht.

Der „German Flattrack Cup 2025“ ist ein vollkommen neues Rennformat, welches in diesem Jahr seine Premiere feiert. Mit weiteren Rennen in Diedenbergen bei Frankfurt, im Motordrom Halbmond in Norden (Ostfriesland) sowie Moorwinkelsdamm werden den aktiven Teilnehmern durchaus interessante Austragungsorte angeboten.

Das Rennen in Brokstedt ist dabei zweigeteilt. Am Sonnabend (26.Juli) findet ein ausgedehntes Training für die Aktiven statt, die insgesamt in acht unterschiedlichen Klassen starten, ehe es dann am Sonntag (27. Juli) ab 10 Uhr um Punkte geht.

Das Reglement beim Flattrack ist durchaus überschaubar und auch für Nicht-Fachleute schnell verständlich. Alle Straßen- und Enduromotorräder sind am Start erlaubt, wobei als echte Herausforderung die Vorderradbremse bei den Motorrädern abmontiert werden muss.

Es starten pro Lauf bis zu 12 Fahrer in drei Startreihen. In den drei Vorläufen pro Klasse ermitteln die Teilnehmer durch die Punktevergabe die jeweiligen Startplätze in den Finalläufen.

Interessierte Fahrer können sich noch bis zum 14.07.25 über die Internetseite

für das Rennen in Brokstedt anmelden.

Interessierte Zuschauer können sich hier ebenfalls informieren.

Der Eintritt für die Zuschauer ist am Sonnabend kostenlos und beträgt am Renntag 10 Euro (Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt).

++ACHTUNG – TRAININGSABSAGE++

Leider müssen wir aus unterschiedlichen Gründen das für kommenden Sonnabend (5. Juli) geplante Training absagen.

Stattdessen wollen wir gemeinsam einen kurzen aber effektiven

–ARBEITSDIENST AUF DEM HOLSTEINRING–

durchführen. Wir treffen uns dazu wie immer um 10 Uhr im Stadion.

Für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer ist natürlich auch am Sonnabend wieder gesorgt.

Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung freuen.

GOLDEN HOTSHOE DAY 2025

Der Golden Hotshoe Day 2025 findet am

Freitag, 11. und Samstag, 12. Juli

auf dem Holsteinring in Brokstedt statt. Es ist ein Flattrack-Trainingswochenende, bei dem Teilnehmer aus ganz Europa ihre Maschinen präsentieren und im Oval des Holsteinrings Gas geben können. Viele auf Vintage Motorrädern vor Baujahr 1985.

Der Golden Hotshoe Day ist ein Practice-Event für Flattrack-Fans und solche, die es werden wollen. Es gibt verschiedene Klassen, von Anfängern bis zu erfahrenen Fahrern, und sogar eine 50cc-Moped-Klasse, so daß jeder die Möglichkeit hat, seine Runden auf der Rennbahn zu drehen.

Zuschauer sind herzlich willkommen und der Eintritt ist frei. Das Event bietet eine entspannte Atmosphäre, in der Motorsportfans auf ihre Kosten kommen und die Möglichkeit haben, den Nervenkitzel des Flattracks hautnah zu erleben. Das Fahrerlager ist offen, hier kann jeder die Motorräder aus nächster Nähe bestaunen.

Der MSC Brokstedt und Single & Twin Classic Motorcycles laden alle Interessierten ein, dieses Trainings-Highlight auf dem Holsteinring zu besuchen.

Es wird in verschiedenen Klassen gefahren – von Anfänger bis Flat Track Ass ist für jeden was dabei .

– MOPED 50-max 70cc bevorzugt bis Baujahr 1985

– ABSOLUTE BEGINNER echte Neueinsteiger ohne jegliche Rennstreckenerfahrung , zum Reinschnuppern ohne Stress ( Fahrzeug-, Baujahr- & Modellunabhängig )

– GOLDEN GIRLS Fahrerinnen ; Motorräder bis Baujahr 1985

– OLD SCHOOL Motorräder bis Baujahr 1955

– INAPPROPRIATE BIKES ungeeignetes Material ( Roller, Chopper, Caferacer ; Bj offen )

– STREETTRACKER zugelassene Motorräder bis Bj 1985

– VINTAGE Flat Tracker bis Baujahr 1975

– VINTAGE MODERN Flat Tracker 1975-1985

– SCHNELLE TRUPPE Flat Tracker ab Baujahr 1985

Cooler Erfolg für unsere „Wikingerin“

Beim heutigen – dritten – Lauf des „Dutch Flat Track Cup“ in Roden

gab es für unseren MSC Brokstedt Grund zum Jubeln.

In der Klasse „Ladys“ setzte sich unsere Club-Fahrerin

Raphaela Adamczak

gegen die starke internationale Konkurrenz durch und belegte am Ende den ersten Platz.

Der zweite „Wikinger“

verpasste den Sprung auf das Siegerpodest in seiner Klasse hingegen nur denkbar knapp.

++DIE NÄCHSTEN HIGHLIGHTS AUF DEM HOLSTEINRING++

Drei echte Motorsport-Highlights bei uns auf dem Holsteinring in Brokstedt warten auf Fans und Aktive.

Den Auftakt macht am 11. und 12. Juli das bereits legendäre Flattrack-Trainingswochenende „Golden Hotshoe Day“ mit Teilnehmern aus ganz Europa, die mit ihren zum Teil historischen und extrem gestylten und getunten Motorrädern den Holsteinring rocken werden.

Am 27. Juli (Training am 26. Juli) geht es dann beim „Flattrack Attack“ auf dem Holsteinring um Punkte. Die Motorsport-Fans dürfen sich dabei auf spektakuläre und spannende Rennläufe freuen.

Der neue deutsche Speedway-Einzelmeister 2025 wird dann am 6. September in Brokstedt gekürt.

Mit dem vierten von insgesamt vier Meisterschaftsfinalläufen, fällt auf dem Holsteinring die endgültige Entscheidung in der diesjährigen Meisterschaft…

Drei Termine – dreimal pure Action…wir freuen uns auf die nächsten „Hochkaräter“ beim MSC….

„Unser Dorf hat Zukunft – Den echten Norden lebenswert machen“

Mit dem Landes-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zeichnet Schleswig-Holstein Gemeinden aus, die das Landleben attraktiv und zukunftssicher gestalten. Auch die Gemeinde Brokstedt steht derzeit im Fokus der Jury und durfte sich heute präsentieren.

Ehrensache, dass auch wir unseren Beitrag geleistet haben.

Unser Vorsitzender Michael Schubert stellte der UDhZ-Jury heute den MSC und unsere Aktivitäten vor und dar.

Wir drücken unserem „Heimat-Dorf“ alle verfügbare Daumen, dass die Jury überzeugt werden konnte und die „Wikinger“ dann einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten…

+++Get your exclusive event shirt+++

Exklusiv zum „Golden Hotshoe Day“ – dem coolen Flattrack-Wochenende am 11. und 12.Juli auf dem Holsteinring – gibt es in unserem Fanshop das perfekte Shirt.

Als limitierte Ausgabe (50 Stück) könnt Ihr das Shirt für 25 € am GHD-Wochenende bei uns im Clubheim als coole Erinnerung an ein geiles Wochenende in Brokstedt mit nach Hause nehmen. Auf der Vorderseite der „Wikinger“ – auf dem Rücken das GHD-Plakat…

Entspannter Trainingstag

Heute stand ein weiterer Trainingstag auf dem Holsteinring auf unserem Programm.

Wir denken, dass alle Beteiligten einen entspannten Tag in harmonischer Atmosphäre erleben durften. Neben unseren Bahndienst-Team hat auch unser Clubheim-Kompetenz-Team wieder alle Register gezogen, um allen Aktiven und Gästen einen perfekten Tag zu gestalten.

Am kommenden Sonnabend (5.Juli) geht es bereits weiter.

Ab 10 Uhr treffen wir uns, um nach einem kurzen Einsatzeinsatz erneut einige Trainingsrunden zu drehen. Im Rahmen dieses Trainingstages planen wir ein intensives Startband-Training.

Wir freuen uns über Anmeldungen – Speedway & Flattrack – per Mail an:

speedway@mscbrokstedt.de

ACP BUGGY Pokal Lauf 3

Gestern fand bei uns auf dem Holsteinring der 3. Lauf des ACP Buggy Pokals statt.

Es war wieder einmal eine sehr schöne und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem AC Pinneberg und ein perfektes Beispiel, wie gut die Zusammenarbeit einzelner Ortsclubs des ADAC Schleswig-Holstein funktionieren kann, wenn die Kommunikation untereinander stimmt…