Bundesliga: Nordsterne empfangen die Wikinger

Fällt schon eine Vorentscheidung im Titelkampf?

Am Sonnabend kommt es im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion zum Rückkampf im Liga-Duell zwischen dem amtierenden Titelträger und dem Dino der Bundesliga.

Diese Auseinandersetzung in der zweiten Hälfte der diesjährigen Saison könnte eine Vorentscheidung im Titelkampf bringen.

Nach ihrem hohen Auswärtssieg auf dem Holsteinring führen die Nordsterne die Tabelle an und könnten mit einem Heimsieg den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung legen. Nach diesem Rennen haben alle Teams je vier Rennen absolviert und es stehen dann noch die Duelle (jeweils zu Hause und auswärts) zwischen den MSC Brokstedt Wikingern und dem MSC Olching sowie zwischen dem MC Nordstern Stralsund und den MC Güstrow Torros an.

„Unser Ziel ist ganz klar ein Heimsieg“, verkündet das Stralsunder Teammanagement, „auch wenn wir die Wikinger stärker als bei ihrem Heimrennen gegen uns erwarten.“ Interessanterweise konnten die Nordsterne schon zweimal deutlich gewinnen, allerdings beide Mal auswärts, während das Heimrennen verloren ging.

Für die MSC Brokstedt Wikinger ist dieses Match sicher wichtig, um weiterhin im Titelrennen bleiben zu können, allerdings müssen sie auf Norick Blödorn, der sich für das zeitgleich stattfindende Junioren-EM-Finale qualifiziert hat, und auf Kai Huckenbeck, der seine beim SEC erlittene Verletzung auskurieren muss, verzichten. Dafür treten die Gäste mit Mads Hansen (DK); Norbert Krakowiak (PL), Rene Bach (DK), Lukas Fienhage und Max Dilger an.

Bei den Nordsternen, die noch an ihrer Besetzung basteln – die endgültige Aufstellung muss erst zwei Stunden vor Rennbeginn gemeldet werden – steht wieder Kevin Wölbert an der Spitze. Mit dabei werden auch wieder Szymon Szlauderbach und Lars Skupien (beide PL) sowie Mario Niedermeier sein.

Der Blick auf die derzeitige Tabelle macht klar, dass die Wikinger mit einem Sieg einen deutlichen Sprung nach oben machen könnten, während die Nordsterne ihrerseits bei einem Erfolg mit einem deutlichen Vorsprung an Match- und Laufpunkten in die beiden letzten Rennen gehen würden. Die Motivation für beide Teams ist daher sehr hoch.

Das Rennen startet am 19. August und 17:00 Uhr. Kurz vorher wird es die Präsentation des Fahrerfeldes geben.

Young Vikings auf Platz 3 in Mowidamm!

Trotz aller Bemühungen des MSC Moorwinkelsdamm musste das Rennen der Speedway Liga Nord nach dem 15. Wertungslauf abgebrochen werden.

Wir freuen uns über den dritten Platz und gratulieren den siegreichen Hornets aus Meissen, die damit auch vor den letzten Matches mit vier gewonnenen Rennen ihren Meistertitel erfolgreich verteidigen konnten, und den Frisian Lions zu Platz 2.

Allen gestürzten Fahrer/innen wünschen wir eine gute Besserung!

Hier noch das Endergebnis:

Young Vikings – Rennen Nr. 3 in Moorwinkelsdamm

Am kommenden Samstag steht das dritte von vier Matches für unsere Young Vikings auf dem Programm.

Es geht diesmal nach Moorwinkelsdamm.

Wir zählen voll auf unser Team!

Auch wenn einige Fahrer aufgrund von Urlaub nicht zur Verfügung stehen, vertrauen wir nach wie vor auf unseren Nachwuchs.

Einzig auf der Position des Junior C Fahrers werden wir Niklas Esslinger durch Carl Wynant, der uns freundlicherweise vom MC Meissen ausgeliehen wurde, ersetzen und nicht mit unseren Stammfahrer/innen agieren.

Für die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem MC Meissen, die ebenfalls in Moorwinkelsdamm am Start sind, bedanken wir uns an dieser Stelle sehr!!!

Denn im Gegenzug startet Tom Meyer nämlich im Team des MC Meissen. Ging es uns dabei doch darum, möglichst vielen Fahrern das Rennen zu ermöglichen.

Mit folgender Mannschaft gehen wir es in Mowidamm an:

1 Mirko Wolter (auch Teammanager)

2 Mattis Möller

3 Jon Ruhnke

4 Louis Ruhnke

5 Carl Wynant (Gast)

6 Ann-Kathrin Gerdes

Birger Jähn, Sam Schubert und Niklas Esslinger fehlen urlaubsbedingt.

Jon Ruhnke erhält seinen ersten Start im Team, nach seiner abgeschlossenen Lehre.

Nicht leicht fiel Teammanager Thomas Thode die Entscheidung hinsichtlich unserer Nr. 6.

Letztendlich fiel die Entscheidung auf der Reserveposition für Ann-Kathrin Gerdes, die auf ihrer Heimbahn starten soll, um so auch eine größtmögliche Flexibilität zu bewahren, sofern ein anderes Teammitglied ausfallen sollte.

Durch diese Entscheidung kommt leider Marvyn Katt in Moorwinkelsdamm nicht zu Einsatz.

Das Rennen beginnt am 12.08.23, um 20.00 Uhr und wird unter Flutlicht ausgefahren. Das Training startet um 18.00 Uhr.

Bereits ab 15.00 Uhr bestreitet die Talents Team Trophy mit unserem Starter Tiger Nick Bieske ihre Rennen.

Ein rechtzeitiges Erscheinen sichert super spannende Rennen in toller Atmosphäre!

Unser Nachwuchs freut sich bestimmt über viele Fans und eine tolle Stimmung!

Krowd Race Flattrack Cup 2023 mit Teilnehmer-Rekord

Am kommenden Samstag startet der Krowd Race Flattrack Cup 2023 mit der Auftaktveranstaltung bei uns auf dem Holsteinring in Brokstedt und verzeichnet einen neuen Teilnehmer-Rekord!

Alle Infos zur Veranstaltung bei uns findet man bei uns oder…

Infos, Zeitpläne und Ticketvorverkauf sind hier zu finden:

https://www.krowdrace.de/informationen/programm-brokstedt/

Weitere Veranstaltungen dieses Rennformats finden noch in Parchim und Meissen statt.

Next on Holsteinring – Krowd Race Flattrack Cup 2023

KROWD RACE FLATTRACK CUP 2023

Meldeschluss: 23.07.23
Info: www.krowdrace.de
Anmeldung/Registration
Tickets im Vorverkauf

Am 29. und 30. Juli steht der Holsteinring ganz im Zeichen des Flattrack Cup 2023.

Mit dem 1. Lauf des Krowdrace Cup wartet auf die Motorsport-Fans im Norden ein ganz besonderes Highlight.

Training am Sonnabend von 9 bis 17 Uhr „Eintritt frei“.

Am Sonntag dann von 9 – 17 Uhr pure Rennaction! Eintritt 10 Euro!

Niklas Bager auf Platz 3 beim SGP 4!

Herzlichen Glückwunsch Niklas Barger!

Unser Nachwuchsfahrer durfte sich über den 3. Platz beim SGP 4 in Målilla freuen.

Für Niklas und sein Team waren es zwei super tolle Tage mit vielen neuen Eindrücken. Durch dieses erfolgreiche Wochenende durfte unser Nachwuchs-Wikinger wertvolle Erfahrungen sammeln.

Nach eigenen Angaben des Team Barger waren die beiden Tage in Schweden top organisiert und Tony Richardson und sein Team haben sich viel Mühe gegeben, den Kindern zu helfen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Auch Mathias Bartz gebürte viel Dank für seine tolle Unterstützung.

Niklas Mutter, Sabrina Harms, nach dem tollen Rennwochenende: „Niklas freut sich, dass er die Möglichkeit hatte, dabei gewesen zu sein und zudem ein super Ergebnis abliefern konnte.“