Young Vikings – Das Team – Teil 6 – Ann-Kathrin Gerdes

Diese schnelle Dame dürfen wir mit Fug und Recht als Urgestein der Speedway Liga Nord bezeichnen!

Im Jahr 2022 ist

Ann-Kathrin Gerdes

wieder zurück im Team der Young Vikings.

Nach ihrer Verpflichtung im Team Teterower Hechtjungen des MC Bergring Teterow ist sie wieder zurück.

Seit Jahren ist Ann-Kathrin in der Speedway Szene etabliert und wir freuen uns, dass sich uns wieder angeschlossen hat.

Herzlich Willkommen im Team der Young Vikings in Brokstedt, Anni!

Heute bei „Gefragt – geantwortet!“ – Ann-Kathrin Gerdes im Blickpunkt!

Ann-Kathrin Gerdes

Alter18 Jahre
BerufSchülerin

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
Durch meine Eltern und ein Schnuppertraining
Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
Die Freunde am Fahren und Driften.
Vollgas und ohne Bremsen, das schafft Adrenalin, was Lust nach mehr macht 
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
2012
In welcher Klasse hast Du begonnen?
50 ccm (Junior A)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
500 ccm (U21)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt, MSC Moorwinkelsdamm
Was sind Deine Ziele für 2022?
Gute Platzierungen in Deutschland und Dänemark
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
Dmsj Meisterschaft Platz 1 (50ccm und 250ccm)
NFM Meisterschaft Platz 2 (50ccm)
Platz 3 (250ccm)
NBM Platz 3 (500ccm) 
Hast Du Vorbilder?
Mads Hansen, Nicki Pedersen 
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Sportschießen
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Mich fit gehalten und alle möglichen Rennen und Training mitgenommen 
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Brokstedt, Stralsund 
Wer gehört zu Deinem Team?
meine Mama Melanie
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
2x Stuha mit 500ccm GM Motor
Hast Du eine Internetseite?
Ja, www.speedwayteam-gerdes.de
Bist Du bei Facebook?
Ja, Ann-Katrin Gredes Speedway
Hast Du ein Team-Logo?
ja
Wie lautet Dein Lebensmotto?
Liebe, Liebe, Lache und Träume 
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
Ich bin sehr ehrgeizig und war im Ersten zu sehen 🙂 

Young Vikings – Das Team – Teil 5 – Jon Ruhnke

Was Louis kann, kann Jon schon länger!

JON RUHNKE

kommt ebenfalls vom benachbarten MSC Nordhastedt zu uns.

Vom Piraten zum Wikinger.

Jon fährt erstmals in einem Brokstedter Team, ist aber auch schon einige Jahre Vereinsmitglied.

Wir freuen uns riesig, dass wir das Gesamtpaket der Racing-Familie Ruhnke für unsere Young Vikings begeistern konnten.

Herzlich Willkommen im Team der Young Vikings in Brokstedt, Jon!

Heute bei „Gefragt – geantwortet!“ – Horcht mal, was Jon Ruhnke uns geantwortet hat!

Jon Ruhnke

Alter19 Jahre
BerufTechnischer Zeichner im Ingenieurbüro

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
Durch meinen Vater Danny, weil er früher Langbahn gefahren ist.
Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
Die krasse Beschleunigung und natürlich der einzigartige Kurvenstil, aber auch die Technik rund ums Motorrad
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
2015
In welcher Klasse hast Du begonnen?
125 ccm (Junior B)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
500 ccm (U 21)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt, MSC Nordhastedt
Was sind Deine Ziele für 2022?
Aufregende Rennen mit guten Ergebnissen & heilen Knochen abzuschließen
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
Platz 3 ADAC Bahnsport Bundesendlauf Junior C
Hast Du Vorbilder?
Dawid Rempala, Dan Bewley
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Eishockey, Karate, Wake- und Snowboard & E-Gitarre
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Da wir weniger Rennen hatten, habe ich Speedway hauptsächlich online verfolgt
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Moorwinkelsdamm
Wer gehört zu Deinem Team?
Team Ruhnke
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
500ccm GM
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
ja, Jon Ruhnke
Instagram: jon.ruhnke
Hast Du ein Team-Logo?
nein
Wie lautet Dein Lebensmotto?
Win or lose, do it fairly.
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
???
Foto by Bahnsport Info 2021

Young Vikings – Das Team – Teil 4 – Louis Ruhnke

Jung an Jahren, aber schon ein alter Hase in der Speedway Liga Nord.

Durch sein Engagement bei den Nordhastedt Pirates und unseren Team Cup Wikingern hat

Louis Ruhnke

schon einiges an Mannschaftserfahrung gesammelt.

Seine strahlende Erscheinung macht Louis für uns zu einem perfekten Team-Mitglied.

Wie Tom Meyer steigt auch er in die nächst höhere Klasse U21 auf.

Nach der Saison 2021, die leider von einigen gesundheitlichen Problemen beeinflusst war, brennt Louis jetzt auf seine Einsätze im Team der Young Vikings.

Herzlich Willkommen im Team der Young Vikings in Brokstedt, Louis!

Heute bei „Gefragt – geantwortet!“ – Louis Ruhnke im Interview!

Louis Ruhnke

Alter17 Jahre
BerufSchüler

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
durch meinen Vater

Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
der besondere Fahrstil, spannende Situationen, hohe Motorleistung
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
2013
In welcher Klasse hast Du begonnen?
Mit der KTM 50 ccm (Junior A)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
500 ccm (U21)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt, MSC Nordhastedt
Was sind Deine Ziele für 2022?
Abitur
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
3. Platz Deutsche Meisterschaft Junior C 2021
Hast Du Vorbilder?
Dan Bewley
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Eishockey, MX
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Ich habe neue Motorräder aufgebaut
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Brokstedt und Dohren
Wer gehört zu Deinem Team?
Meine Familie
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
Ich wechsel gerade von 250 ccm auf 500 ccm (GM)
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
Ja, Louis Ruhnke
Hast Du ein Team-Logo?
nein
Wie lautet Dein Lebensmotto?
You got this!
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
…dass ich sportlich, fair und ehrlich bin

Young Vikings – Das Team – Teil 3 – Tom Meyer

Mit einem Jahr Erfahrung im Speedway Team Cup in unserem letztjährigen Team, entschied sich Tom, ohne lange zu überlegen, auch in diesem Jahr für den MSC Brokstedt an den Start zu gehen.

Wir freuen uns, dass sich

Tom Meyer

bei uns wohl fühlt.

Tom nahm 2021 noch die Position Junior C ein, probierte sich aber zum Ende der Saison auf der 500 ccm Maschine. Das Grinsen im Gesicht sprach Bände, das rockte einfach.

2022 wechselt Tom nun in die Klasse U21. Wir wünschen ihm einen erfolgreichen Start in der neuen Klasse.

Tom ist langjähriges Vereinsmitglied und gehört einfach zum Team.

Heute bei „Gefragt – geantwortet!“ – Tom Meyer hat das Wort Wort!

#99

Alter18 Jahre
BerufAzubi Fachlagerist

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
Durch meinen älteren Bruder Jan, der ist früher auch Speedway gefahren.
Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
Die Beschleunigungskraft am Start ist einfach unbeschreiblich und natürlich die Atmosphäre im Stadion mit den vielen Zuschauern.
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
2015 bin ich mit dem Trainieren angefangen und  2017 bin ich in der 125ccm Klasse beim ADAC Cup gestartet.
In welcher Klasse hast Du begonnen?
125 ccm (Junior B)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
500 ccm (U21)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt, MSC Cloppenburg, MSC Dohren
Was sind Deine Ziele für 2022?
Das Bestmögliche für mich beim Umstieg in die höhere 500ccm Klasse zu erreichen und unfallfrei zu bleiben.
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
2021 250ccm Klasse NBM 2. Platz Vizemeister,
im ADAC Weser Ems Nachwuchscup 2021 hab ich den 1. Platz erreicht.
Hast Du Vorbilder?
Kai Hukenbeck, Patryk Dudeck
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Regelmäßig Mountainbike fahren bei uns im Wald, Pitbike und Cross fahren.
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Ich habe viel Ausdauertraining gemacht, bin Mountainbike und Cross gefahren, um mich fit zu halten. Die Rennen die stattfanden, bin ich gefahren.
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
MSC Brokstedt
Wer gehört zu Deinem Team?
Meine Eltern Simone und Frank
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
Die 500ccm
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
ja – Tom Meyer
Hast Du ein Team-Logo?
ja, ist links abgebildet
Wie lautet Dein Lebensmotto?
Immer das Bestmögliche geben.
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
Ich gebe immer mein Bestes, um meine Ziele zu erreichen.Teamfähigkeit, Zusammenhalt und Fairness ist sehr wichtig für mich.

Young Vikings – Das Team – Teil 2 – Niklas Esslinger

Ebenfalls ganz neu im Team, ganz neu in der Speedway Liga Nord…aber schon ein echter Wikinger.

Wir sind stolz hier unser Nachwuchstalent

Niklas Esslinger

begrüßen zu dürfen!

Niklas ist ein wahrer Team-Player.

Er kommt aus unserer TTT-Mannschaft und fährt wie Jenny seine erste komplette Saison in der Klasse Junior C.

Herzlich Willkommen im Team der Young Vikings in Brokstedt, Niklas!

Heute bei „Gefragt – geantwortet!“ – Niklas Esslinger kommt zu Wort!

NE Racing

Alteram 19.06.2022 werde ich 15 Jahre alt
BerufSchüler

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
durch meinem Vater
Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
die Geschwindigkeit und das Driften in den Kurven mit dem Motorrad
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
Das war im Sommer 2018 auf einer 125 ccm.
In welcher Klasse hast Du begonnen?
125 ccm (Junior B)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
250 ccm (Junior C)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt
Was sind Deine Ziele für 2022?
Meine erste Saison in der Speedway Liga Nord und beim Speedway Team Cup in der 250ccm Klasse zu fahren-
Hier unfallfrei fahren, möglichst viele Punkte einfahren und Spaß auf und an der Speedway-Bahn haben
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
Teilnahme an der Talents Team Trophy 2019, 2020, 2021
einige Laufsiege bei der TTT 2019-2021
Platz 4 (gesamt) bei der TTT 2021
Platz 5 bei der Deutschen Junioren Meisterschaft 2021 (Junior B) auf der Speedwaybahn in Nordhastedt
Hast Du Vorbilder?
Matten Kröger, Birger Jähn, Norick Blödorn, Emil Saifutdinow
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Joggen, Fahrrad fahren, BMX
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Ich habe mich fit gehalten, wenn möglich Training gefahren und an Speedway-Rennen teilgenommen
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
MSC Brokstedt, MSC Nordhastedt, MSC Dohren
Wer gehört zu Deinem Team?
mein Papa
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
250 ccm
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
ja – Niklas Esslinger
Hast Du ein Team-Logo?
ja, ist links abgebildet
Wie lautet Dein Lebensmotto?
hab keins…
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
Ich bin neugierig, ehrgeizig und habe Bock auf Speedway fahren

Young Vikings – Das Team – Teil 1 – Jenny Apfelbeck

Ganz neu im Team, ganz neu im Norden, ganz neu in der Speedway Liga Nord…

Wir freuen uns auf das sehr sympathische Team von

Jenny Apfelbeck

Bereits nach dem ersten Kontakt entstand das Gefühl, das kann eine sehr spannende Verpflichtung werden.

Wie dicht der Norden und der Süden beisammen liegen, ließ sich schnell feststellen. Unsere Junioren und Juniorinnen suchen einfach nach Möglichkeiten ihren Sport ausüben zu können. Jenny wird nicht die einzige sein, die dafür auch große Anstrengungen in Kauf nimmt. Das respektieren wir sehr!

Wir sind stolz, dass wir sie mit unserem Weg der Jugendförderung begeistern konnten.

Herzlich Willkommen bei den Young Vikings in Brokstedt, Jenny!

Jenny nimmt eine der beiden Junior C Positionen (250 ccm) im Team ein.

In unserer Serie „Gefragt – geantwortet!“ stellt sich Jenny uns allen einmal vor.

Jenny Apfelbeck

JA-Speedway Racing

Alter16 Jahre
Beruf1. Lehrjahr als Industriemechanikerin
Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
Vater war leidenschaftlicher Bahnsport Fan, war immer dabei und bin dadurch zu einem Schnuppertraining bei dem AC Landshut gekommen

Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
Als Zuschauer sieht man jedes einzelne Überholmanöver, man hat keine Bremsen und es gibt bis zum Schluss Überholmanöver
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
 2018 Trainingssaison, 2019 erste Rennsaison
In welcher Klasse hast Du begonnen?
125 ccm (Junior B)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
250 ccm (Junior C)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
AC Landshut, MSC Brokstedt
Was sind Deine Ziele für 2022?
Viel Rennerfahrung zu sammeln, in die deutsche Meisterschaft zu kommen
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
2. Platz SBM Meisterschaft 2021
Hast Du Vorbilder?
Leon Madsen, Egon Müller und Artem Laguta
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Joggen gehen, Jugendfeuerwehr
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
4 Bayerncup Rennen gefahren, alle Trainings, die möglich waren, mitgenommen
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Speedwaybahn beim AC Landshut
Wer gehört zu Deinem Team?
Papa, Onkel, Freund 
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
Jawa 250ccm Speedwaymotorrad
Hast Du eine Internetseite?
Instagram: Ja_Speedway, Youtube: JA speedway
Bist Du bei Facebook?
JA-Speedway Racing
Hast Du ein Team-Logo?
ja, ist links abgebildet
Wie lautet Dein Lebensmotto?
Lebe nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
???

Tiger Nr. 2 – Carl Wynant im Mittelpunkt

Carl Wynant Racing

Alter12 Jahre
BerufSchüler

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
Ich bin auf den Bahnsport gekommen, als ich mit meinem Vater und meinem Bruder nach Cloppenburg zum Stadion gefahren bin und wir es uns einfach mal angeguckt haben. Wir waren so begeistert davon, wie mein Bruder in dem Jahr gefahren ist, dass ich auch gern anfangen wollte.

Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
Mir gefällt dieser Sport so sehr, da man die ganze Zeit unter Adrenalin steht und man immer versucht, so gut wie es geht zu fahren.
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
Ich bin angefangen als ich 6 Jahr alt war mit einer 50ccm PW 50, nach einem Jahr hatte dann eine 50ccm KTM und jetzt fahre ich eine 125ccm Daytona und Modernworks.
In welcher Klasse hast Du begonnen?
Ich habe in der 50 ccm Klasse mit meiner PW 50 angefangen.
In welcher Klasse startest Du jetzt?
125 ccm (Junior B)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
Ich fahre für meinen Heimatverein MSC Cloppenburg und in der Talents Team Trophy für Brokstedt und Cloppenburg.
Was sind Deine Ziele für 2022?
Meine Ziele sind, so viel Rennerfahrung ,wie es geht, zu sammeln, so viele Titel, wie es geht zu holen und ein bisschen auf einer 250 ccm Maschine
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
Erfolge:2017
3. Platz DM
2. Platz Weser Ems Cup
2018
3. Platz DM
2. Platz ADAC Bundesendlauf
2. Platz Weser Ems Cup
2019
2. Platz DM
1. Platz ADAC Bundesendlauf
2021
3. Platz NBM in der 125 ccm Klasse
Hast Du Vorbilder?
Mein Vorbild ist Kai Huckenbeck.
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Meine Hobbys sind Cross fahren, Schwimmen, Tennis und Speedway.
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Ich habe versucht, noch so viel Speedway zu fahren, wie es geht, aber es haben nicht so viele Rennen stattgefunden und deswegen bin ich viel Cross gefahren und habe viel in Norden bei Meik Lüders Trainiert.
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Meine Lieblingsbahn ist meine Heimatbahn in Cloppenburg.
Wer gehört zu Deinem Team?
Zu meinem Team gehört Meine Mutter Ilona, mein Vater Joachim, mein Bruder Jonny, mein Schrauber Uwe und ein guter Kumpel meines Bruders Luka.
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
Ich fahre derzeit eine 125ccm Daytona und ein 125ccm Modernworks.
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
Carl Wynant Racing
Hast Du ein Team-Logo?
ja, ist links abgebildet
Wie lautet Dein Lebensmotto?
Pokal oder Spital
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
???

Unser Team für die Speedway Liga Nord!

Wir freuen uns auf unser Team und auf eine spannende Saison.


Uns ist es gelungen, mit Mirko Wolter einen sehr erfahrenen Akteur für unsere Sache zu gewinnen.

Einige unserer Nachwuchsfahrer/innen haben allesamt bereits reichlich Erfahrung in der Speedway Liga Nord (SLN) sammeln dürfen. So nehmen Birger Jähn, Mattis Möller und Louis Ruhnke schon länger an der SLN teil. Wir freuen uns, dass sie 2022 für die Young Vikings an den Start gehen.

Neben Tom Meyer bringen sie auch schon Erfahrung aus dem Speedway Team Cup der abgelaufenen Saison mit.

Wieder im Team begrüßen wir Ann-Kathrin Gerdes, die bereits bei Gründung der SLN im Team der Young Vikings stand.

Ganz neu im Brokstedter Team ist Jon Ruhnke, einer unserer talentierten Fahrer aus dem Norden.

Ebenfalls ganz frisch dabei ist mit Niklas Esslinger eines unserer schnellen Eigengewächse, der aus der Talent Team Trophy kommt und nun den nächsten Schritt macht und den ersten Platz auf der Junior C Position einnehmen wird.

Komplettiert wird das Team durch eine weitere schnelle junge Dame. Wir freuen uns auf das Debut von Jenny Apfelbeck bei uns im Norden. Wir konnten Jenny von unserem „Brokstedter Weg“ überzeugen und sind genau wie sie gespannt auf die anstehende Saison der Speedway Liga Nord.

In den nächsten Tagen werden wir alle genauer vorstellen.

Tiger Tajo-Nicolas Groh im Focus

Tajo-Nicolas Groh Speedway Racing

Alter11 Jahre
BerufSchüler am Rist Gymnasium Wedel

Wie bist Du zum Bahnsport gekommen?
durch Zuschauen, als ich noch ganz klein war, später dann durch ein Schnuppertraining

Was macht diesen Sport für Dich so interessant?
die Geschwindigkeit, die Aufregung, die hohe Konzentration, die Körperbeherrschung
Wann bist du angefangen, Speedway zu fahren?
mit 5 Jahren beim Probetraining in Herxheim
In welcher Klasse hast Du begonnen?
50 ccm (Junior A)
In welcher Klasse startest Du jetzt?
125 ccm (Junior B)
Für welche(n) Verein(e) fährst Du?
MSC Brokstedt, MSC Moorwinkelsdamm, MSV Herxheim
Was sind Deine Ziele für 2022?
Umstieg und „Fuß fassen“ in der Klasse Junior B, in der TTT einen guten Job machen, die Teilnahme an der DMSJ
Welche Erfolge kannst Du schon aufweisen?
Deutscher Vizemeister 2021
2. Platz ADAC Bundesendlauf 2021
2. Platz NBM 2021
Hessenmeister 2021
1. Platz SBM 2018 und 2019
Hast Du Vorbilder?
Sönke Petersen, Robert Lambert
Welche anderen Hobbys außer Speedway hast Du?
Fußball, Karate, PS4
Wie hast Du die zurückliegende Pandemiezeit hinsichtlich Speedway gestaltet?
Im Jahr 2020 war ich schwer verletzt und konnte deshalb ohnehin keine Rennen und keine Trainings fahren. In 2021 waren ja Trainings und einige Rennen wieder möglich.
Welche ist Deine Lieblingsbahn?
Brokstedt und Moorwinkelsdamm
Wer gehört zu Deinem Team?
Ma und Pa, Lucy und Jonny
Was für eine Maschine fährst Du zur Zeit?
125 ccm
Hast Du eine Internetseite?
nein
Bist Du bei Facebook?
Tajo-Nicolas Groh Speedway Racing
Hast Du ein Team-Logo?
ja, ist links abgebildet
Wie lautet Dein Lebensmotto?
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich will Spass, ich gebe Gas.
Was muss man unbedingt von Dir wissen?
Ich bin sehr ehrgeizig und „zocke“ auch gerne

Talents Team Trophy als Renngemeinschaft

Die Brokstedt Tigers werden 2022 wie angekündigt als Renngemeinschaft mit dem MSC Cloppenburg an den Start gehen.

Heute stellen wir die beiden jungen Männer vor.

Der MSC Brokstedt schickt das Talent Tajo-Nicolas Groh ins Rennen. Tajo-Nicolas steigt in diesem Jahr von der 50er auf die 125 ccm Maschine um.

Als erfahren in der TTT darf man seinen Partner vom MSC Cloppenburg bereits ansehen.

Mit Carl Wynant schicken die Cloppenburger einen schnellen jungen Mann auf die Bahn, der bereits im Vorjahr an der TTT teilnahm.

Damit erklärt sich nun auch, dass bei acht teilnehmenden Vereinen nur 7 Teams gegeneinander antreten werden.