03.10.20 – NBM-Speedway und Talents Team Trophy

Heute haben wir die Genehmigung für unseren Speedway-Renntag am 3. Oktober auf dem Holsteinring in Brokstedt vom Amt Kellinghusen bekommen.

Im Vorfeld mussten wir einige Hürden überwinden, da wir in den Planungen stets die sich ständig ändernden Regularien in der Landesverordnung zu den Corona-Maßnahmen im Auge haben mussten.

So haben wir in den letzten Wochen ein entsprechendes Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeiten und zur Genehmigung eingereicht.

Da seit heute die entsprechenden behördlichen Genehmigungen vorliegen, freuen wir uns auf ein Rennen, welches ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung stehen wir.

Im Programm haben wir einen NBM-Lauf der Klasse Junior C sowie einen NBM-Lauf in der Klasse U21.

Bereits am Vormittag werden wir den zweiten und finalen Lauf der Talents Team Trophy (125ccm) durchführen.

Für den Renntag wurde gemäß unseres Hygiene-Konzepts eine Zuschauerzahl von 500 für den Renntag zugelassen.

Die Karten (5.- €) werden nur an der Tageskasse am Stadion verkauft. Der Renntag beginnt mit dem ersten Start um 10 Uhr.

Wir hoffen, dass wir nach der langen Zwangspause einige Fans bei uns begrüßen dürfen, die mit ihrem Besuch ganz klar den Speedway-Nachwuchs unterstützen.

Alle weiteren Infos sind

hier

Training am 12.09.20

Gestern hatten sich ca. 25 Fahrer der verschiedensten Klassen bei uns zum Training angemeldet.

Bei besten äußeren Bedingungen kamen wieder alle auf ihre Kosten.

Morgens waren unsere Jüngsten dran. Unser TTT Team nutze die Zeit ausgiebig. Niklas Esslinger und Lenny Rixen machen weiterhin tolle Fortschritte und schenkten sich im nachmittaglichen Startbandtraining nichts.

Am Nachmittag waren dann die „Großen“ dran.

Neben den Bundesligafahrern Norick Blödorn und Stephan Katt, der sich auf den Langbahn GP in Rzeszow mit der Langbahnmaschine vorbereitete, Birger Jähn, Marvin Kleinert und unseren Oldies waren wieder unsere Freunde von der Flat Track Szene am Start.

Danke an Arne Mehrens, der uns einen Freischneider gestiftet hat. Der geht richtig gut.

Ein tolles Gefühl ist es, wenn am Ende des Tages alle freudig strahlen und ihre Freude auch zum Ausdruck bringen.

Ein kleines Dankeschön beflügelt alle unsere Helfer um so mehr, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

Aber auch wir sagen einmal Danke.

Zunächst an alle Aktiven, die sich wie immer diszipliniert an die bestehenden Regeln gehalten haben und am Ende tatkräftig mit angepackt haben, um alles wieder herzurichten.

Und natürlich an diejenigen, die während des Trainings wieder fleißig rund um den Holsteinring gemalt, geputzt, gemäht, gezimmert, gekocht, gebahndienstet… ach einfach an alle, die sich dem Verein widmen und es dem Vorstand sehr viel leichter machen, den Club durch die schwere Zeit zu bringen.

Jeder kann etwas dazu beitragen. Wenn nicht durch persönliche Anwesenheit, jede noch so kleine Aufmerksamkeit bringt uns nach vorne.

Danke !

Die kommenden Samstage stehen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf unser Rennen am 03. Oktober.

Wer also Lust und Zeit hat, uns zu helfen, ist herzlich willkommen.

Wir sehen uns…

Niklas weiter auf Erfolgsspur!

Unser Nachwuchsfahrer Niklas Barger ist am 06.09.20 bei einem offenen Rennen in Holsted (Dänemark) gestartet.

Nach heftigen Regenschauern war die Bahn nicht ganz einfach zu befahren, doch ist Niklas insgesamt Fünfter von 16 Fahrern geworden.

Nach 3, 3, 2 und einem Punkt, ging er in seinem letzten Lauf nach einen verpatzten Start leider leer aus.

Am Ende war er aber mit seinem fünften Platz der beste Fahrer aus der zweiten Division in einem sehr guten Starterfeld mit vielen Fahrern, die normalerweise in der ersten Division starten.

Fienhage gewinnt den Langbahn GP 1 in Morizes!

Glückwunsch an Lukas Fienhage und Max Dilger!

Unsere beiden Bundesliga-Fahrer Lukas Fienhage und Max Dilger haben sich beim Langbahn Grand Prix 1 im französischen Morizes sehr gut präsentiert und extrem teuer verkauft.

Wärend Max Dilger am Ende den siebenten Platz belegen konnte, holte Lukas Fienhage zum ganz großen Schlag aus und sicherte sich nach einer großartigen Leistung vollkommen verdient den Gesamtsieg!

News zum Rennen am 03. Oktober 2020!

Heute veröffentlichen wir die ersten Dokumente für unser Rennen am 03. Oktober 2020 bei uns auf dem Holsteinring.

Am Start werden die Talents Team Trophy, die Junioren C und die U21 sein.

Wir bitten alle Interessierten, sich die Unterlagen basierend auf der Kurzausschreibung/dem Hygienekonzept anzusehen und die erforderlichen Dokumente entsprechend zum Renntag ausgefüllt mitzubringen.

Das erleichtert uns vor Ort die Abarbeitung und Einhaltung der immer noch strengen Corona Schutzbestimmungen.

Es folgen

  • die Kurzausschreibung
  • die DMSB Corona Hygienetipps
  • die Selbstauskunft für Fahrer und Teammitglieder
  • die Selbstauskunft für Helfer und Sportwarte

Weitere Hinweise zu unserem Rennen werden folgen!

Wir sind bemüht, alles erforderliche möglich zu machen, damit wir noch einen schönen Renntag erleben können.