Platz 3 der Young Vikings in Meissen!

Der Kampf gegen übermächtige Hornissen, die Technik und die Hitze!

Heiß ging es zu beim zweiten Durchgang in der Speedway Liga Nord. Die hochsommerlichen Temperaturen ließen alle ordentlich schwitzen.

Nicht nur die Teams, auch das Bahndienstteam gab alles, um der Hitze zu trotzen.

Erst mit dem Sonnenuntergang wurden die Temperaturen etwas erträglicher und es gab wirklich schöne spannende Rennen.

Aber der Reihe nach.

Eins vorweg, gegen die heimischen Hornissen war kein Kraut gewachsen. Den Heimvorteil nutzten sie derart dominant aus, dass bereits zur Rennmitte klar war, wer den Tagessieg davontragen würde.

Aber dahinter gab es einen Dreikampf um den zweiten Platz.

Die Teams aus Brokstedt, Moorwinkelsdamm und Dohren lagen vor den Finalläufen nur einige Punkte auseinander, und alle hatte noch die Möglichkeit auf den zweiten Platz auf dem Treppchen.

Am Ende hatten die Frisian Lions wieder die Nase ganz knapp vor uns. Wir lagen auf Platz 3 vor dem Emsland Team Dohren.

Abermals war es eine Mannschaftsleistung und nicht der Verdienst eines einzelnen Fahrers, dass wir erneut auf dem Treppchen standen.

Erfreulich gut verkauften sich unsere beiden Junior C Piloten.

Nach einigen Problemen im Training, kämpften sich Niklas Esslinger und Jenny Apfelbeck aber ins Rennen und lieferten tolle Fights.

Gegen die übermächtigen Patrick Hyjek und Kasper Cymerman war absolut nichts zu machen. Aber dahinter blieb es in jedem Lauf echt spannend.

Gänsehautfeeling kam auf, als Niklas beinahe seinen ersten Laufsieg eingefahren hätte, jedoch in der letzten Kurve bei seinem Angriff in Führung liegend noch wieder ausgekontert wurde.

Tolle Leistung, ihr Beiden, ihr hab einen großen Anteil zum Endergebnis beigetragen.

Heute waren erstmals Jon und Louis Ruhnke im Team.

Louis absolvierte heute seinen ersten Wettkampf nach seiner Prüfungs- und Krankheitspause. Dass ihm die Rennpraxis noch ein wenig fehlte, war eigentlich nebensächlich. Sehr erfreulich war die Tatsache, dass er wieder voll dabei ist und Spaß am Fahren hat. Der Rest stellt sich von ganz alleine ein.

Jon konnte in seinem Lauf als aufgestellter Reservefahrer bei dem immer schwieriger werdenden Bahnverhältnissen leider nicht den erwünschten Punkt einfahren.

Sei es drum. Das Team Ruhnke strahlt soviel Freude und positive Energie aus, dass es ansteckend auf alle Anwesenden wirkt.

Genauso erging es uns bei unseren Neulingen aus Niederbayern.

Abgesehen von einigen Verständigungsproblemen 🤣 (lach) ist das Team Apfelbeck eine absolut sympathische Bereicherung für unser Team.

Birger lieferte wie bereits in Moorwinkelsdamm wieder ab. Die Geschwindigkeit der Führenden geht er mit und wenn es drauf ankommt, zeigt er was er drauf hat. Abermals sicherte er im B-Finale mit einem fulminanten Lauf den dritten Platz.

Durchwachsen lief es bei Mirko, aber im entscheidenden Moment sicherte er uns im letzten Vorlauf des Tages die Chance auf den zweiten Gesamtplatz, als er sich den Attacken von Lokalmatatdor Ronny Weis erwehren konnte und seinen zweite Dreier an diesem Tag einfuhr.

Alles in allem zeigte sich wieder, dass wir mit unserem Team und unserer Art des Teambuildings und -förderung auf dem richtigen Weg sind.

Wenn am Ende des Tages alle strahlen und zufrieden sind, und das gemeinsame Bierchen (oder die Cola für die jüngeren) schmeckt, dann gelingt es uns, über den Teamgeist alle weiter nach vorne zu bringen.

Ein Dank geht abermals an unsere Gönner Rudolf Sander Carportbau und an Dr. Helle, deren Rennwesten und Frontcover wir mit Stolz tragen.

Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an den MC Meissen für die Ausrichtung der Veranstaltung. Alles was möglich war, wurde gemacht, um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu geben.

Beendet wurde der schöne Renntag dann gebührend mit einem riesigen Feuerwerk.

Das Endergebnis:

MC Meissen Hornets 58 Pkt.

MSC Moorwinkelsdamm Frisian Lions 28 Pkt.

MSC Brokstedt Young Vikings 24 Pkt.

MSC Dohren Emsland Speedway Team 22 Pkt.

Die einzelnen Punkte:

Mirko Wolter 7 Pkt.

Birger Jähn 6 Pkt.

Louis Ruhnke 0 Pkt.

Niklas Esslinger 6 Pkt.

Jenny Apfelbeck 5 Pkt.

Jon Ruhnke 0 Pkt.

Tolle Fotos des Renntages findet Ihr bei Matthias Kissinger:

Das Rennen

https://www.facebook.com/media/set/…

Training und Fahrervorstellung

https://www.facebook.com/media/set/…

Unser Team für Diedenbergen!

Es geht Schlag auf Schlag.

Am 17.07.22 ist unsere Speedway Team Cup Mannschaft wieder an der Reihe.

Bis auf Norick Blödorn, der zeitgleich für den AC Landshut in der 1. polnischen Liga nominiert ist, stehen alle Fahrer aus der Stammformation zur Verfügung.

Wir freuen uns auf:

9 Tobias Busch

10 Marius Hillebrand

11 Timo Wachs

12 Niklas Esslinger

Wir treffen auf die Teams aus Diedenbergen, Cloppenburg und Stralsund.

Das Rennen startet am 17.07.22, um 14.00 Uhr.

Alle Infos unter:

https://www.facebook.com/MSC-Diedenbergen-207056562653288/

http://www.msc-diedenbergen.de/

Golden Hotshoe Day 2022

Alle Klassen sind voll…die Anmeldung wird geschlossen!

Weitere Bewerber werden nur noch auf die Warteleiste gesetzt!

Am 16. und 17. Juli veranstalten wir den Golden Hotshoe Day, ein zweitägiges Flattracktraining auf der Speedwaybahn bei uns in Brokstedt .

Es wird in verschiedenen Klassen gefahren – von Anfänger bis Flattrack-Ass ist für jeden was dabei :

MOPED 50-max 70cc bis Baujahr 1985

ABSOLUTE BEGINNER Neueinsteiger ohne Rennstreckenerfahrung , zum Reinschnuppern ohne Stress

( Fahrzeug-, Baujahr- & Modellunabhängig )

GOLDEN GIRLS Fahrerinnen ; Motorräder bis Baujahr 1985

OLD SCHOOL Motorräder bis Baujahr 1948

INAPPROPRIATE BIKES ungeeignetes Material ( Roller, Chopper, Caferacer ; Bj offen )

STREETTRACKER zugelassene Motorräder bis Bj 1985

VINTAGE Flattracker bis Baujahr 1975

VINTAGE MODERN Flattracker 1975-1985

SCHNELLE TRUPPE Flattracker ab Baujahr 1985

Die Teilnahme als Fahrer ist nur mit Voranmeldung möglich.
Fahrerbewerbung unter Angabe von Name & Fahrzeug per mail an

info@golden-hotshoe-day.de

Nur noch Warteliste zur Zeit!

Der Eintritt für die Zuschauer ist frei.

Samstag ab 12 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.

Unser Clubhaus auf dem Holsteinring ist an beiden Tagen geöffnet und bietet Leckereien und Getränke an . 

Training in Brokstedt

Wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen am kommenden Sonntag

– 3. Juli, ab 13 Uhr –

ein offenes Training inklusive Flattrack) zu veranstalten. Die Tore zum Holsteinring werden sich um 12 Uhr öffnen, so dass wir dann pünktlich um 13 Uhr mit dem Training auf der kleinen und der großen Speedway-Bahn beginnen können.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung per mail an:

speedway@mscbrokstedt.de

Unser Team für Meissen!

Yes, we change…the team.

Kaum, dass der erste Renntag beendet ist, starten die Planungen für die zweite Runde in der Speedway Liga Nord.

Da wir in einer komfortablen Situation auf den Positionen U26 und U 22 sind und dort derzeit viele Talente im Team haben, werden wir in Meissen mit einer etwas veränderten Mannschaft starten.

Wir sind bemüht, allen Teammitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich bei den Young Vikings zu präsentieren.

So erhalten diesmal Jon und Louis Ruhnke die Chance, sich für weitere Einsätze zu empfehlen.

1 Mirko Wolter

2 Birger Jähn

3 Louis Ruhnke

4 Niklas Esslinger

5 Jenny Apfelbeck

6 Jon Ruhnke

Termin: 02.07.2022, 19.00 Uhr

Alle Infos unter www.speedway-liga-nord.de

Das Team war der Star – Platz 2 beim Ligastart in Moorwinkelsdamm

Beim gestrigen Saisonauftakt der Speedway Liga Nord waren alle gespannt, wie die Teams in die Saison starten würden.

Durch die kurzfristige verletzungsbedingte Absage von Jenny Apfelbeck unterstützte uns Ben Iken als Gastfahrer. Ben hatte richtig Lust zu fahren und beindruckte alle mit Raketenstarts und einem lupenreinen Maximum.

Vielen Dank Ben und Deinem Team für die tolle Einstellung und Mitarbeit im Teamwork!!

Neben Ben hat sich aber das gesamte Team durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den zweiten Platz in der Gesamtabrechnung redlich verdient.

Wir punkteten in JEDEM der 22 Läufe kontinuierlich.

Am Ende fehlten nur 3 Punkte zum Sieg. Die Frisian Lions des MSC Moorwinkelsadamm mit der wie entfesselt fahrenden Celina Liebmann hatten am Ende die Nase knapp vorne.

Nach dem Training, dass noch nicht bei jedem rund lief, nahmen wir noch einige kleine Veränderungen vor. Interessant dabei war, dass alle, egal ob Senior oder Neuling, gleiche Veränderungen vornehmen mussten.

Und siehe da…war genau richtig.

Niklas Esslinger musste auf die Reservemaschine wechseln, groovte sich aber so gut auf dem zweiten Bike ein, dass er seinen letzten Lauf mit einem grandiosen zweiten Platz beenden konnte.

Mattis Möller, im Training noch zweimal ausgerutscht, kam mit einem grandiosen Laufsieg ins Rennen und kämpfte sich trotz kleiner technischer Probleme immer auf einen Punkterang. Was für ein Kampfgeist!!!

Birger Jähn haderte ein wenig mit seinen Starts, konnte aber die Geschwindigkeit der Führenden stets mitgehen und belohnte sich mit einem fulminanten Laufsieg im B-Finale.

Mirko Wolter war der ruhende Pol im Team, der die Mannschaft souverän anführte und beisammen hielt. Seine Erfahrung und Ruhe erreichte die Nachwuchsfahrer. Er gab die entscheidenden kleinen Tipps, die jedem einzelnen halfen und uns zum Erfolg führten.

Ann-Kathrin Gerdes ließ wahren Teamgeist verspüren. Ihren Einsatz absolvierte sie mit Bravour, stellte sich dann aber nach einer ausführlichen Mannschaftsbesprechung voll in den Dienst der Mannschaft und verzichtete aus eigener Veranlassung, weil es bei den anderen super lief, auf weitere Einsätze, die ihr eigentlich versprochen waren. Großartig!!!

Über Ben Iken gibt es nicht mehr zu sagen als…einfach mega!

Danke Ben, Danke MSC Dohren für die Leihgabe!

Mit einem gemeinsamen Getränk und einem Geburtstagsständchen für unseren Jüngsten, Niklas Esslinger, ging ein toller Renntag zu Ende.

Vielen Dank an den MSC Moorwinkelsdamm, der mit dem Flutlichtrennen einen würdigen Rahmen für den Saisonauftakt der Speedway Liga Nord bot.

Wir gratulieren den Frisian Lions aus Mowidamm zum Heimsieg und den Teterower Hechtjungen und den Güstrow Toros zu den Plätzen 3 und 4.

Den verletzten Fahrern wünschen eine schnelle Genesung, dass sie bald wieder auf dem Motorrad sitzen können.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Rudi Sander und Dr. Norbert Helle für die neuen Rennwesten und Lenkercover.

Vielen Dank für Unterstützung unserer Young Vikings!!!

Am 2. Juli geht es beim MC Meißen schon weiter.

Hier die Ergebnisse:

Platz 1 – Moorwinkelsdamm Frisian Lions – 44 Pkt.

Platz 2 – Brokstedt Young Vikings – 41 Pkt.

Platz 3 – Teterower Hechtjungen – 28 Pkt.

Platz 4 – Güstrow Toros – 18 Pkt.

Einzelpunkte:

Mirko Wolter – 2, 2, N, 3, 2 – 9 Pkt.

Birger Jähn – 1, 1, 2, 1, 3 – 8 Pkt.

Mattis Möller – 3, 1, 1, 1 – 6 Pkt.

Niklas Esslinger – 1, 1, 1, 2 – 5 Pkt.

Ben Iken – 3, 3, 3, 3 – 12 Pkt. (Maximum)

Ann-Kathrin Gerdes 1 – 1 Pkt.

Manchmal ist Speedway einfach doof…und tut weh!

Da freust Du Dich auf ein tolles Rennwochenende und dann…ist es auch leider schon vorbei.

Mit ihrem Debüt in der Speedway Liga Nord wollte sich unsere „Neue“, Jenny Apfelbeck bei uns im Norden empfehlen.

Leider kam sie aber beim gestrigen SBM-Lauf in Olching zu Sturz.

Am Abend wollte sie noch nicht bei uns absagen, aber am heutigen Morgen zeigten die Blessuren doch mit dem Daumen nach unten.

Die Entscheidung nicht zu starten ist einfach vernünftig und wird von uns absolut unterstützt.

Sowas schmerzt natürlich nicht nur körperlich, sondern das kratzt natürlich auch gewaltig am eigenen Ego. Kopf hoch, Jenny, das ist anderen und sogar Weltmeistern auch schon mal passiert😉

Am morgigen Samstag ist also leider nicht mit Jenny zu rechnen.

Ihr Blick richtete sich zuversichtlich aber gleich wieder auf das nächste Rennen der Speedway Liga Nord in Meißen, wo wir dann in zwei Wochen schon erneut am Start sein werden.

Wir wünschen Jenny auf dem Weg der Genesung alles Gute und freuen uns dann umso mehr auf ihren ersten Auftritt in unserem Team.

Wir gewinnen und verlieren gemeinsam als Team, und wir rocken das Ding für Dich am Wochenende!

Dank der tollen Zusammenarbeit mit den Mannschafsleitern der nicht teilnehmenden Teams aus Meißen und Dohren, Ronny Weis und Thorsten Knese, konnte glücklicherweise schnell Ersatz gefunden werden.

Mit Ben Iken konnten wir sogar den amtierenden Deutschen Vizemeister auf der 250 ccm als Gastfahrer für unsere Sache gewinnen und sind allen dankbar, dass sie so schnell und unkompliziert reagiert und zugesagt haben.

Vielen, vielen Dank!

Keep on Racing! Bis Morgen!