Zwei „Wikinger“ ziehen in das Speedway-U21-EM-Finale ein!

Unsere Glückwünsche gehen an unsere Bundesliga-Fahrer

Lukas Fienhage

und

Norick Blödorn,

die sich gestern mit jeweils 10 Punkten beim U21-EM-Halbfinale im tschechischen Divisov jeweils ihr Ticket für das Finale am 12. September in Nagyhalasz/Ungarn sichern konnten.

Ergebnisse Speedway-U21-EM, Semifinale 1, Divisov/CZ:

Qualifiziert für das Finale:

  1. Jan Kvěch (CZ), 14 Punkte
  2. Marko Levishyn (UA), 13
  3. Wiktor Lampart (PL), 13
  4. Norick Blödorn (D), 10
  5. Lukas Fienhage (D), 10
  6. Tom Brennan (GB), 10
  7. Petr Chlupáč (CZ), 9
  8. Daniel Klíma (CZ), 8
  9. Andriy Rozailuk (UA), 6

Reserve:

  1. Steven Goret (F), 5
  2. David Pacalaj (SLO), 5

Ausgeschieden:

  1. Mateusz Świdnicki (PL), 5
  2. Jan Macek (CZ), 4
  3. Jakub Valkovič (SLO), 3
  4. Leon Flint (GB), 3
  5. Andrei Popa (RO), 1
  6. Daniel Šilhán (CZ), 1

Mehr bei SPEEDWEEK.COM

Unsere Jungs können es noch!

Zwei „Wikinger“ im Finale

Herzlichen Glückwunsch an Robert Lambert, der in diesem kuriosen Jahr den SEC gerockt hat, um sich am Ende den Europameistertitel zu sichern.

Wir vom MSC Brokstedt freuen uns allerdings umso mehr, dass mit Timo Lahti und Kai Huckenbeck heute, beim alles entscheidenden fünften Lauf in Torun gleich zwei Brokstedter Fahrer im Finale am Startband standen.

Unser Kapitän Kai Huckenbeck musste in den letzten Wochen wirklich harte und zum Teil unsachliche Kritik einstecken – heute konnte er die richtige Antwort geben! Auch wenn es am Ende nicht für einen Podiumsplatz gereicht hat, konnte Kai zeigen, wozu er in Lage ist!

Die Punkte aus Torun vom SEC Finale 5:

  1. R. Lambert 14p
  2. L. Madsen 13p
  3. T. Lahti 11p
  4. K. Huckenbeck 12p
  5. N. Pedersen 10p
  6. B. Smektala 10p
  7. P. Przedpelski 10p
  8. K. Woryna 9p
  9. M. Michelsen 8p
  10. G. Laguta 8p
  11. K. Kasprzak 5p
  12. P. Ljung 5p
  13. . M. J. Jensen 4p
  14. D. Bellego 4p
  15. V. Milik 3p
  16. A. Kudriashov 0p
  17. I. K. Sobczynski 0p
  18. N. Krakowiak 0p

Nächstes Training am 08.08.20!

Das nächste Training auf dem Holsteinring findet am

– Sonnabend, den 8. August 2020 –

statt.

Unsere Junioren trainieren von 10 – 13 Uhr.

Ab 14.00 Uhr startet dann das offene Training für alle anderen Interessierten.

Die Modalitäten sind immer noch die selben wie zu Beginn der Trainingssaison.

Anmeldungen und Abläufe bleiben vorbehaltlich etwaiger Änderungen hinsichtlich der Corona-Beschränkungen vorerst bestehen.

Anmeldungen zur Teilnahme am Training bitte ausschließlich per email an:

speedway@mscbrokstedt.de

Training wird verschoben!

Wir verschieben unser Training vom 18.07.20 auf den

25.07.20

Unsere Junioren trainieren von 10 – 13 Uhr.

Ab 14.00 Uhr startet dann das offene Training für alle anderen Interessierten.

Die Modalitäten sind immer noch die selben wie zu Beginn der Trainingssaison.

Anmeldungen und Abläufe bleiben vorbehaltlich etwaiger Änderungen hinsichtlich der Corona-Beschränkungen vorerst bestehen.

Sollte sich hier etwas ändern, auch und gerade für Zuschauer, werden dies sofort bekannt geben.

Hier noch einmal die Regelungen zum Training:

Um den Bestimmungen der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 gerecht zu werden, sind folgende Hinweise zu beachten:

  • Der Mindestabstand aller Beteiligten muss stets 1,5 m betragen
  • Jedes Team betritt die Anlage einzeln
  • pro Fahrer maximal zwei Begleitpersonen zugelassen
  • Das Tor zur Anlage wird nach Eintreffen sämtlicher Teilnehmer geschlossen
  • Unbeteiligte und Zuschauer haben während des Trainings keinen Zutritt zur Anlage
  • Das Clubhaus bleibt geschlossen
  • Gastronomie erfolgt wieder
  • Duschen und Umkleideräume dürfen nicht benutzt werden
  • Die Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden
  • Training darf nur kontaktlos erfolgen
  • Teilnehmer müssen schriftlich mit Adresse erfasst werden
  • Desinfektionsmittel für die Hände müssen vorhanden bzw. bereitgestellt werden
  • Nach dem Training ist das Gelände unverzüglich zu verlassen

Die Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger Anmeldung aller Teilnehmer (!!!) per email an

speedway@mscbrokstedt.de

möglich!!!!!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldeschluss ist am Freitag, 24.07.20, 12.00 Uhr.

Um am Trainingstag einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Teilnehmer gebeten folgende Dokumente ausgefüllt und unterschrieben beim Erreichen des Holsteinrings bereitzuhalten und abzugeben:

Wer die Dokumente nicht vor dem Training abgegeben hat, darf nicht fahren.

Speedway Liga Nord – Die regionale Speedway Liga

Corona-Spezial-Ein-Tages-Finale am 15.8.2020 in MoWiDamm

Ganz im Sinne der Förderung des Sports wurde die Speedway-Liga Nord eingeführt.
Im vierten Jahr des Bestehens werden mit den Clubs aus Dohren, Teterow,
Nordhastedt und Moorwinkelsdamm insgesamt vier Vereine an der Liga teilnehmen. –
Dieses Jahr als Speedway-Liga Nord-Corona-Spezial-Ein-Tages-Finale.
Insgesamt 22 SLN-Läufe werden den Besuchern am 15. August 2020 abends ab 20 Uhr in „SVG AG-Arena“ in Moorwinkelsdamm geboten.

Kader der Speedway-Liga Nord-Teams:


MSC Dohren – Emsland Speedwayteam:

Jörg Tebbe

Fabian Wachs

Timo Wachs

Marlon Hegener

Louis Tebbe

Kevin Lück

Tom Meyer

Niklas Schmidt

Teammanager Thorsten Knese


MSC Nordhastedt Nordseeküste – Nordhastedt Pirates:

Danny Maaßen

Birger Jähn

Jon Ruhnke

Marvin Kleinert

Louis Ruhnke

Tim Brinkmann

Mattis Möller

Teammanager: Dominik Maaßen


MSC Moorwinkelsdamm:

Anne Spaan

Geert Bruinsma

Niels Oliver Wessel

Tom Finger

Jonny Wynant

Jeffrey Sijbesma

Nynke Sijbesma

Teammanager: Andreas Borgmann


MC Bergring Teterow – Teterower Hechtjungen:

Ronny Stüdemann

Leon Arnheim

Maximilian Firniß

Ann-Kathrin Gerdes

Bruno Thomas

Max-Wilhelm Kruth

Lukas Wegner

Teammanagerin: Manuela Ohde

_________________________________________________________________

Ab 15:30 Uhr findet die Speedway „Talents Team Trophy“ statt.

Sechs Junior B (125 ccm) Mannschaften fahren im Paarmodus gegeneinander.

Die Bedingungen, unter denen Zuschauer den Renntag verfolgen können, wird der Vorstand des MSC Moorwinkelsdamm demnächst bekannt geben.