Das Highlight 2021!

Ist möglicherweise ein Bild von Text „ADAC FIM EUROPEAN U23 TEAM CHAMPIONSHIP ADAC ++SEMI-FINAL++ SONNTAG 1. AUGUST 2021 PRÄSENTIERT VON: HOLSTEINRING BROKSTEDT HN FLENSBURGER PILSENER FIM EUROPE Jörg Grohmann Versicherungsmakler Dr.“

Der ADAC Schleswig-Holstein und der MSC Brokstedt freuen sich auf einen ganz besonderen Renntermin auf dem Holsteinring!

Am Sonntag, den 1. August 2021 werden wir zusammen mit dem ADAC Schleswig-Holstein als Veranstalter eines der Halbfinals der FIM European U23 Team-Championship in Brokstedt ausrichten.

Wir freuen uns, dass die FIM und der DMSB uns das Vertrauen für die Durchführung dieses internationalen Prädikats geschenkt haben.

Am Start werden bei uns die Teams aus Dänemark, Finnland, Großbritannien sowie die Vertretung aus Deutschland sein.

Präsentiert wird dieses Jahres-Highlight von unseren Partnern HN Nowak GmbH, dem Labor Dr. Helle, der Flensburger Brauerei, Insurance Broker Jörg Grohmann sowie dem ADAC Schleswig-Holstein.

STC wächst auf sieben Teams

Es ist ein klares Zeichen für den Sport, das in diesem Jahr von
den teilnehmenden Vereinen am Speedway Team Cup ausgeht.

Noch in den letzten Tagen war viel Bewegung in der Anmeldung
zu diesem Wettbewerb und so sind es nun sieben Mannschaften,
die sich am STC beteiligen.

Das Signal ist vor allem eins in Richtung der Sportler, denn nun können noch mehr Aktive Rennerfahrungen im Rahmen dieser Serie sammeln.
Mit großer Vorfreude und Daumendrücken schaut die SVG auf den Start zum STC und ist sich sicher, dass in der Gemeinschaft der teilnehmenden Vereine, vertreten durch die Teammanager, der Sport trotz der Corona-bedingten Einschränkungen einen positiven Impuls erhalten wird.

Mit den sieben beteiligten Vereinen ergibt sich unter den
Austragungsbedingungen im Vierer-System eine große Fairness.
Jedes Team wird in seinen vier Rennen genau zweimal auf jeden anderen Gegner treffen.


Die Auslosung hat diese Begegnungen ergeben:

Speedway Team Cup – Fahrervorstellung Nr. 8

Heute stellen wir den nächsten Fahrer aus dem Team der „Wikinger“ vor der in der kommenden Saison im Speedway-Team-Cup für uns an den Start gehen werden.

Mit Tom Meyer, ebenfalls ein Clubmitglied des MSC Brokstedt, wird unsere Mannschaft für den Speedway-Team-Cup 2021 komplettiert.

Auch Tom zählt zu den ehrgeizigen Nachwuchstalenten aus Norddeutschland auf das wir uns im Team freuen.

Speedway Team Cup – Fahrervorstellung Nr. 7

Heute stellen wir den nächsten Fahrer aus dem Team der „Wikinger“ vor der in der kommenden Saison im Speedway-Team-Cup für uns an den Start gehen werden.

Louis Ruhnke zählt zweifellos zu den hoffnungsvollen Speedway-Talenten in Schleswig-Holstein, denen die Zukunft gehört.

Als zweiter der NBM-Wertung der Junior C hat Louis dies 2020 eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Dass Louis als MSC-Clubmitglied ebenfalls in unserem Team startet, unterstreicht einmal mehr die Tatsache, dass wir in der anstehenden Saison verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen und damit einen neuen Weg gehen…unseren Weg!

Speedway Team Cup – Fahrervorstellung Nr. 6

Heute stellen wir den nächsten Fahrer aus dem Team der „Wikinger“ vor, welcher in der kommenden Saison im Speedway-Team-Cup für uns an den Start gehen werden.

Mit Timo Wachs steht ebenfalls ein MSC-Clubfahrer im Kader, der seit vielen Jahren dem MSC die Treue hält. Timo ist ein echter „Allrounder“, der sowohl im Speedway als auch auf der Langbahn erfolgreich unterwegs ist.

Speedway Team Cup – Fahrervorstellung Nr. 5

Heute stellen wir den nächsten Fahrer aus dem Team der „Wikinger“ vor, welcher in der kommenden Saison im Speedway-Team-Cup für uns an den Start gehen werden.

Nach einer kurzen Pause, bedingt durch eine Unfallverletzung, der Krankheit seines Vaters und seiner Ausbildung, steigt Mattis Möller in dieser Saison wieder auf sein Motorrad.

Mattis überraschte dann auch als Dritter beim ADAC Bahnsport Bundesendlauf in der Klasse Junior C.

Wir sind gespannt, ob der Aufstieg auf die 500er nahtlos klappt und er an die Leistungen anknöpfen kann.

Auch Mattis ist seit einigen Jahren Clubmitglied bei uns und passt sowohl sportlich als auch menschlich voll in unser Konzept, ein Team zu bilden, welches voll auf den eigenen Speedway-Nachwuchs und Mannschaftsgeist setzt.

Wenn Ihr noch mehr Infos zu Mattis erhalten möchtet, schaut…

hier

Speedway Team Cup – Fahrervorstellung Nr. 4

Heute stellen wir den nächsten Fahrer aus dem Team der „Wikinger“ vor, welcher in der kommenden Saison im Speedway-Team-Cup für uns an den Start gehen wird.

Birger Jähn gehört ebenfalls zu unseren Clubfahrern, die seit ihrem Einstieg in den Motorsport beim MSC aktiv sind.

Er ist der derzeitige NBM-Gewinner U 21 aus dem Jahr 2020.

Neben seinen aktiven Einsätzen als U21-Fahrer, ist Birger als lizenzierter Trainer auch im Jugendbereich innerhalb unseres Vereins sehr engagiert. Seit kurzem leitet er das Online-Training für unseren Nachwuchs – hoffentlich dann auch demnächst wieder auf dem Holsteinring.

für noch mehr Infos über Birger, klickt mal…

hier

Speedway Team Cup – Fahrervorstellung Nr. 3

Heute stellen wir den nächsten Fahrer aus dem Team der „Wikinger“ vor, welcher in der kommenden Saison im Speedway-Team-Cup für uns an den Start gehen wird.

Mit Norick Blödorn begrüßen wir einen unserer Nachwuchsfahrer im Team.

Norick ist seit einigen Jahren Mitglied im MSC und fuhr bereits 2019 in der Speedway-Bundesliga und wurde in seinem Debut-Jahr mit den „Wikingern“ Deutscher Mannschaftsmeister.

Norick ist sicherlich eines der größten Speedway-Talente der vergangenen Jahre in Deutschland.

Als Gewinner der FIM 85ccm Youth Speedway Gold Trophy 2018 darf er sich schon Weltmeister nennen.

Anders als so manch ein anderer ließ er die Klasse Junior C (250 ccm) aus und stieg sofort auf die 500er um, wie man sieht sehr erfolgreich.

Wir freuen uns, dass er trotz einiger Angebote anderer Vereine dem MSC Brokstedt auch in der anstehenden Saison die Treue hält.