Nachdem wir die Arbeiten an unserem Bahnbelag weitestgehend erfolgreich abgeschlossen haben, wollen wir am kommenden Sonnabend weitere Arbeiten an der Bahn vornehmen.
Wir müssen einige Planken auswechseln und komplett malen.
Dafür treffen wir uns am kommenden Sonnabend um 10 Uhr auf dem Holsteinring in Brokstedt.
Zuvor werden die neuen Platten für die Bahnumrandung geliefert. Diese müssen leicht angeschliffen werden damit wir danach die beschädigten Platten gegen die neuen tauschen können. Zusätzlich wollen wir dann einmal die gesamte Innenbande mit weißer Farbe „rollen“.
Dazu gibt es sicherlich noch die eine oder andere „Kleinigkeit“ zu erledigen…
Natürlich wird unser Clubheim-Team in gewohnter Weise die Versorgung der hoffentlich zahlreichen Helferinnen und Helfer übernehmen.
Wir zählen auf Euch, getreu dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende!“
Wir gratulieren unserer Schatzmeisterin Michelle Spur, die nach der einstimmigen Wiederwahl auf der gestrigen Mitgliederversammlung heute ihre Prüfung zur DOSB-Vereinsmanagerin in Kiel mit Erfolg abgelegt hat.
Nach 120 (!) Unterrichtseinheiten wurde ihr Engagement vollkommen zu Recht belohnt.
Der MSC ist mega stolz darauf, ab sofort eine geprüfte Vereinsmanagerin im Clubvorstand zu haben.
Auf der heutigen Mitgliederversammlung im Clubheim gab es von den anwesenden Stimmberechtigten eine breite Zustimmung für die vom MSC-Vorstand im Jahre 2024 geleistete Arbeit.
In seinem Bericht blickte unser Vorsitzender Michael Schubert auf ein abwechslungsreiches und zum Teil turbulentes 2024 zurück. Am Ende kann der Vorstand auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsjahr verweisen, welches eine einstimmige Entlastung der Führungsriege durch die Versammlung nach sich zog.
Klare Verhältnisse herrschten auch beim Tagesordnungspunkt „Wahlen“. Neben dem Vorsitzenden Michael Schubert wurden sowohl Schatzmeisterin Michelle Spur, als auch Schriftführer Hendrik Jähn einstimmig für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern wiedergewählt. Als neuer Rechnungsprüfer erhielt Stephan Bernert das Vertrauen der Versammlung.
Heute haben wir im Rahmen unseres Arbeitsdienstes unsere Bahn für die neue Saison weiter fit gemacht und unsere Startmaschine nach der Winterpause aktiviert.
Vielen Dank an unsere Helfer und Unterstützer für den erfolgreichen Arbeitseinsatz…wir sind auf dem richtigen Weg!
Wir freuen uns, dass wir gestern an unserem Infostand im Rahmen des „Lübecker Zweiradfrühlings“ im CITTI-Park in Lübeck unseren, Club, unseren Sport und unsere geplanten Veranstaltungen vorstellen durften.
Vielen Dank an Daniel und Flo für Euer Engagement und Euren Einsatz und Danke an Sam, dass Du wieder einmal eines Deiner Motorräder zur Verfügung stellst.
Am kommenden Sonnabend, den 1. März, findet um 15 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Clubheim am Holsteinring statt. Eingeladen wurden alle Vereinsmitglieder und wir hoffen natürlich auf eine rege Teilnahme.
Da wir in diesem Jahr einige größere Dinge auf dem Plan haben, wollen wir am kommenden Sonnabend weitere Arbeiten an unserer Bahn vornehmen.
Daher planen wir ab 10 Uhr einen Arbeitsdienst mit dem Schwerpunkt weiterer Arbeiten am Bahnbelag. Es wäre super wenn sich einige helfende Hände finden würden, die uns tatkräftig unterstützen.
Am 28. Februar und 1. März werden wir unseren MSC, unsere sportlichen Aktivitäten sowie unsere geplanten Veranstaltungen ’25 im Rahmen des „Zweiradfrühling im Citti-Park“ in Lübeck präsentieren.
Wir werden an beiden Tagen den interessierten Besuchern an unserem Infostand Rede und Antwort rund um den Bahnsport auf dem Holsteinring stehen.
Wir freuen uns auf viele „Shopper“, die uns in Lübeck besuchen.
Beim gestrigen Arbeitseinsatz auf dem Holsteinring durften wir uns über den überwältigen Zuspruch unserer Helfer und Freunde freuen.
Mehr als 30 (!) „MSC-Sympathisanten“ sind unserem Aufruf zum ersten großen Arbeitsdienst gefolgt und haben großartige Arbeit geleistet. Bei bester Stimmung war das heute der perfekte Start in das Jahr 2025 auf dem Holsteinring.
Natürlich sorgte unser Clubheimteam auch heute wieder für die exzellente Versorgung aller Anwesenden.
Wir sind wirklich sehr stolz auf das, was heute gemeinsam geleistet und geschafft wurde!!!
Speedway-EM: „Heimspiel“ für Norick Blödorn in Brokstedt
Die FIM Europe, der Europäische Motorsportverband, hat dem MSC Brokstedt e.V. im ADAC eine mehr als freudige Mitteilung zukommen lassen. So werden am 1. Mai bei der SEC-Quali, der Qualifikation zur Speedway-Einzel-Europameisterschaft, auf dem Holsteinring in Brokstedt mit Norick Blödorn und Kevin Wölbert gleich zwei echte „local heroes“ die deutschen Farben vertreten.
„Beide waren unsere Wunschkandidaten für die beiden deutschen Startplätze im Fahrerfeld“, berichtet Michael Schubert, Clubvorsitzender des MSC. Beide seien eng mit dem Brokstedter Speedway-Verein verbunden, beide kämen auf dem Holsteinring sehr gut zurecht und beide haben natürlich viele Fans im Norden. Schubert: „Wir freuen uns das unsere beiden amtierenden MSC-Paar-Cup-Meister auch am 1. Mai 2025 auf dem Holsteinring starten – bei einem echten Heimspiel.“
Bereits die Zusage auf die Bewerbung um die Ausrichtung der EM-Qualifikation durch den Verband löste bei den Verantwortlichen in Brokstedt große Freude aus. Da der Verein bereits im vergangenen Jahr einer Teilnahme an einer geplanten Speedway-Bundesliga aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage erteilte, war der Vorstand der „Wikinger“ bemüht für den Traditionstermin am 1. Mai ein hochklassiges Rennen zu organisieren. Dies sei durch die EM-Vergabe mehr als gelungen. Im Feld der 16 internationalen Starter stehen neben zwei polnischen Vertretern sowie Blödorn und Wölbert aus Deutschland, jeweils Fahrer aus weiteren 12 Nationen. Als Reservefahrer wurden die zudem deutschen Nachwuchsfahrer Marlon Hegener und Jonny Wynant von der FIME für das Rennen auf dem Holsteinring benannt.
„Für uns wird dieser 1. Mai eine große Herausforderung, welche wir mit unseren hochmotivierten Vereinsmitgliedern und Helfern aber sicherlich meistern werden.“ Neben dem Rennen auf dem Holsteinring erwartet die Fans eine abwechslungsreiche „Fanzone“ mit einigen Attraktionen rund um den Motorsport. Dabei wird unter anderem die Trial-Abteilung des befreundeten Heider MC um den ehemaligen Brokstedter Speedway-Piloten Ralf Löding auch wieder dabei sein, um den Besuchern spektakuläre Motorradkünste zu demonstrieren.
Bei den Organisatoren des MSC laufen die Vorbereitungen für den Saisonauftakt am 1. Mai bereits auf vollen Touren, soll den Speedway-Fans doch ein ganz besonderes Rennen geboten werden, welches an die großen Traditionen des Bahnsports in Schleswig-Holstein anknüpfen soll.
Der Start am 1. Mai erfolgt um 14 Uhr, wobei das Stadion und die „Fanzone“ bereits ab 9 Uhr geöffnet sein werden.
BU´s: Am 1. Mai starten bei der Speedway-Europameisterschafts-Qualifikation in Brokstedt mit Norick Blödorn (l.) und Kevin Wölbert die beiden „Wunschkandidaten“ des MSC als deutsche Vertreter. Foto: Radszuweit
Die neue Saison steht in den Startlöchern und die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Jahr stehen an. Am Sonnabend, d. 15. Februar wollen wir mit dem ersten größeren Arbeitsdienst das Veranstaltungsjahr 2025 auf dem Holsteinring einläuten.
Wir treffen uns ab 10 Uhr im Stadion.
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Für das leibliche Wohl der fleißigen Helfer sorgt unser Clubheim-Kompetenzteam natürlich wieder in bewährter Weise!
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKAblehnenDatenschutzerklärung