Speedway Action auf dem Holsteinring

MSC kämpft im Heimrennen um Podiumsplatz

Für den MSC Brokstedt e.V. im ADAC endet die Motorsport-Saison 2022 auf dem Holsteinring am 2. Oktober. In der Speedway-Liga-Nord (SLN) empfangen die „Wikinger“ mit den Teams vom MC Güstrow, dem MSC Dohren und dem Speedway-Team Wolfslake starke Konkurrenz.

Derzeit rangiert der MSC Brokstedt in der Tabelle auf dem vierten Rang und hat noch zwei Rennen als Restprogramm.

„Da ist durchaus noch Luft nach oben“, weiß Brokstedts Teammanager Thomas Thode zu berichten. „Gerade vor unserem eigenen Publikum wollen wir möglichst viele Punkte einfahren.“

Der Sprung unter die ersten drei Mannschaften in der Endabrechnung ist dabei das Ziel. Zwar fällt die endgültige Entscheidung um die Vergabe der Meisterschaft wohl erst am 8. Oktober in Teterow, doch möchten die Schleswig-Holsteiner gerade im Heimrennen das eigene Punktekonto weiter ausbauen.

„Wir erwarten ein enges und spannendes Rennen – ganz nach dem Geschmack des Publikums. Thode kann für das Heimrennen auf seine Wunschformation bauen.

Als „Kopf“ der Mannschaft gilt dabei der Senior Mirko Wolter. Der dreimalige Deutsche Speedway-Einzelmeister aus Gnutz bei Neumünster bringt ein erhebliches Erfahrungspotenzial mit und ist in der Lage gerade die Nachwuchsfahrer zu führen.

Thode: „ Mirko ist ein echter Glücksgriff für uns. Er stellt sich voll in den Dienst der Mannschaft.“

In der Tat zeigt sich der 46 Jährige nicht nur als aktiver Sportler für den MSC Brokstedt voll engagiert, so führte der gebürtige Güstrower jüngst ein Trainingslager für Nachwuchs- und Hobbyfahrer auf dem Holsteinring durch.

„Wir wollen ihn gern längerfristig an unseren Verein binden“, so Michael Schubert, erster Vorsitzender des MSC Brokstedt, der betont, dass die Chemie zwischen Club und Fahrer einfach stimmt.

Am 2. Oktober wird den Fans zusätzlich zum Rennen in der Speedway-Liga-Nord noch einen Wertungslauf in der „Talents Team Trophy“ (TTT) geben. Hier werden neben den Gastgebern sechs weitere Mannschaften in der 125 Kubikzentimeterklasse an den Start gehen.

Der Start zur TTT erfolgt am Sonntag den 2. Oktober um 10 Uhr, das Hauptrennen der SLN wird dann um 15 Uhr gestartet.

Die aktuelle Tabelle der Speedway-Liga-Nord:

1. MSC Moorwinkelsdamm 145 Laufpunkte (4 Rennen)

2. MC Meißen 140 Laufpunkte (3 Rennen)

3. MSC Dohren 123 Laufpunkte (3 Rennen)

4. MSC Brokstedt 65 Laufpunkte (2 Rennen)

5. MC Bergring Teterow 70 Laufpunkte (3 Rennen)

6. MC Güstrow 69 Laufpunkte (3 Rennen)

7. ST Wolfslake 44 Laufpunkte (2 Rennen)

Unser Team für Brokstedt

Bis auf Jenny Apfelbeck, die leider nicht bei uns auf dem Holsteinring dabei sein wird (fährt Bayern Cup für Landshut) und Mattis Möller, können wir glücklicherweise aus den Vollen schöpfen.

Bei unserem Heimrennen setzen wir voll auf unsere Lokalmatadoren, die, bis auf unseren Gastfahrer, alle aus der unmittelbaren Umgebung Brokstedts kommen.

Mit folgendem Team gehen wir es an:

1 Mirko Wolter (Gnutz)

2 Birger Jähn (Bosau)

3 Louis Ruhnke (Odderade)

4 Niklas Esslinger (Pinneberg)

5 Patrick Hyjek (Gastfahrer)

6 Jon Ruhnke (Odderade)

Mit Patrick Hyjek konnten wir einen super tollen Ersatz für unser Team gewinnen. Partrick kommt als amtierender Deutscher Speedway Meister 2022 der Klasse Junior C zu uns auf den Holsteinring.

Wir danken dem MC Meissen für die Freigabe ihres Fahrers.

Unsere Young Vikings treten gegen die Teams aus Güstrow, Wolfslake und dem Titelverteidiger aus Dohren an.

Rennbeginn ist am 02.10.22 , um 15.00 Uhr.

Vorher starten bereits ab 10 Uhr die Junioren der Talents Team Trophy!

Speedway Liga Nord – außer Spesen nichts gewesen….

Eigentlich sollte unser Team am letzten Sonntag beim MC Bergring Teterow in der Speedway Liga Nord antreten, um sich bei perfekten Wetterverhältnissen mit den Clubs aus Teterow, Meissen und Wolfslake zu messen.

Leider blieb es bei dem Plan, ein Rennen zu bestreiten.

Zunächst stellte die Beschaffenheit der Bahn die Verantwortlichen vor sehr große Herausforderungen. So musste das Training bereits nach nur kurzer Zeit für einen sehr großen Bahndienst unterbrochen werden. Ganz offensichtlich fanden sich einige Fahrer mit den Bedingungen nicht zurecht, doch glücklicherweise blieben die Trainingsstürze ohne große Folgen.

Nachdem die Verantwortlichen die Bahn für Renntauglich erklärten, stellte sich allerdings ein wesentlich größeres Problem ein…es war kein Rennarzt vor Ort, so dass die Sicherheit der teilnehmenden Fahrer nicht sichergestellt war.

Da es auch nicht möglich war, kurzfristig für Ersatz zu sorgen, war die kurzfristige Absage des Rennens die logische Konsequenz…

+++ Online Tickets verfügbar +++

Ab sofort können auch wieder Online Tickets für unser Rennen der Speedway Liga Nord und der Talents Team Trophy erworben werden.

Wir freuen uns, dass wir mit der Firma Grandticket wieder unseren altbewährten und zuverlässigen Partner an der Seite haben, auf dessen Plattform die Tickets buchbar sind.

https://www.grandticket.de/Event/show/556155/

Tickets gibt es aber auch in unbegrenzter Anzahl an der Tageskasse.

Sensationelles Trainingswochenende

Hinter uns liegen zwei richtig tolle Trainingstage auf dem Holsteinring. Unser erstes Speedway-Camp auf dem Holsteinring war ein großer Erfolg. An zwei Tagen absolvierten die Teilnehmer unter der Leitung von Mirko Wolter ein intensives Trainingsprogramm. Unser Ziel war es dabei ein „Wir-Gefühl“ zu schaffen und letztlich die Fähigkeiten der Teilnehmer auf der Rennbahn zu optimieren.

Unser Dank gilt dabei allen Teilnehmern, die ein harmonisches Miteinander pflegten und für den Erfolg dieses Wochenendes verantwortlich waren.

Danken möchten wir auch Dr. Norbert Helle für die Unterstützung und Sabrina Harms für die Idee dieses Camps und das Engagement rund um dieses Training.

Danke Mirko Wolter für das tolle Trainingsprogramm.

Danken möchten wir natürlich auch unserem Clubheim-Team für die „Rund-um-sorglos“ Versorgung an diesen zwei Tagen.

Ebenfalls gilt unser Dank unserer Bahndienst-Crew, die wieder alles gegeben hat, um eine perfekte Bahn zur Verfügung zu stellen.

Für die Unterstützung bedanken wir uns auch bei der JB Germanoil GmbH & Co. KG aus Wittenburg, der HN Nowak GmbH aus Lübeck und der Brüning Obst- und Gemüsegroßhandels GmbH aus Nortorf.

Unser Team für Teterow

Bevor am 2. Oktober das Finale der Speedway Liga Nord steigt, sind unsere Young Vikings noch einmal in Teterow zu Gast.

Wir gehen mit folgender Mannschaft in das Rennen:

1 Mirko Wolter

2 Birger Jähn

3 Mattis Möller

4 Niklas Esslinger

5 Jenny Apfelbeck

6 Tom Meyer

Mit dieser Aufstellung haben jetzt alle Teamfahrer ihre Nominierung erhalten und können sich auf den Einsatz freuen.

Neben den Gastgebern aus Teterow geht es gegen die Teams aus Wolfslake und Meissen.

Rennbeginn ist am 04.09.2022, um 14.00 Uhr