Saisonauftakt der Young Vikings in Dohren!

Hausherren dominieren, Young Vikings mit Startschwierigkeiten!

Das Endergebnis täuscht ein wenig über die Leistung unseres Teams.

Das Team präsentierte sich wieder einmal als kompakte Einheit.

Bei allen Problemen war es am Ende doch für alle noch ein schöner Renntag.

Beim MSC Dohren war alles perfekt vorbereitet, so dass wir einen entsprechend schönen Start in die Saison der Speedway Liga Nord erleben durften.

Unser Team wurde wie gewohnt von Mirko Wolter angeführt. Bei der Zusammenstellung des Teams hatte Teammanager Thomas Thode auf Fahrer gesetzt, die erfahren und auch 2023 schon im Rennbetrieb waren, da die spezielle Bahn in Dohren doch schon einiges an Können verlangte.

Zunächst gelang es nur unserem Jüngsten Niklas Esslinger zu punkten, denn der Technikteufel hatte es auf unser Team abgesehen. Aber alle ließen die Köpfe nicht hängen, sondern konnten sich zum Rennende hin noch wieder steigern und noch den ein oder anderen Punkt erfahren.

Wirklich schön mit anzusehen ist, dass die Stimmung trotz aller Probleme sehr gut ist.

Birger Jähn hatte wieder einmal eine tolle Geschwindigkeit und fuhr am Ende wieder auf Augenhöhe.

Ann-Kathrin Gerdes zeigte steigende Tendenz, musste aber im Finale mit einem technischen Problem Tribut zollen.

Tom Meyer war noch von einem Sturz am Vortag gezeichnet, hielt aber bis zum Schluss wacker durch.

Und Rookie Marvyn Katt zeigte nach einem Cowboystart im ersten Auftritt in der Speedway Liga Nord, welches Tempo er schon gehen kann.

Am Ende gewannen die Dohrener deutlich vor den Mowidammern und den Wolflakern.

Das Team lebt aber und ist intakt! Die Stimmung war trotz allem Frust bei den Einzelnen super!

Das Endergebnis:

Die Einzelpunkte:

1 Mirko Wolter  0 N 3 3 2

2 Birger Jähn A A N 1 2

3 Ann Kathrin Gerdes 1 0 0 1 0

4 Tom Meyer 0 0 0 1 0

5 Niklas Esslinger 1 1 1 0

6 Marvyn Katt S 0

Auftakt in die Ligasaison in Dohren!

Dohren startet mit Doppelveranstaltung in die Saison

Die Speedway-Liga-Nord zeigt mit sieben teilnehmenden Teams in dieser Saison wieder ihre Beleibtheit bei den Vereinen und hat sich durch die Förderung des Nachwuchses zu einem wichtigen Baustein in den deutschen Mannschaftswettbewerben entwickelt.

Die Saison startet am kommenden Sonntag beim Emsland-Speedway-Team in Dohren und wird bis in den Herbst hinein mit Rennen bei allen beteiligten Clubs weitergeführt.

Am 23. April geht es um 11.00 Uhr los mit dem TTT-Rennen.

Nach dem Mittag steht das Rennen der Speedway Liga Nord auf dem Plan. Ab 14.30 Uhr werden die Läufe in diesem Wettbewerb gestartet. Das gastgebende Team erwartet die Mannschaften aus Wolfslake, Brokstedt und Moorwinkelsdamm.

Bereits einen Tag vorher, am 22. April findet der ADAC Weser-Ems Nachwuchs-Cup statt. Das Training beginnt bereits ab 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr geht es dann ans Startband.

Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen natürlich alles bereitgestellt und der Verein hat die Bahn nach der Winterpause wieder in besten Zustand versetzt, um spannende Rennen zu ermöglichen.

Samstag freier Eintritt. Am Sonntag Eintritt 8€ und für Ermäßigte 5€.

Hallo an alle Junior C !

Leider sind bislang bei uns nur sehr wenige Nennungen für den NBM Lauf am 1. Mai eingegangen.

Vielleicht muss sich alles erst wieder einspielen.

Aber mit der derzeitigen Anzahl an genannten Fahrern, können wir noch keinen NBM-Lauf oder auch einfach ein Rennen für Euch anbieten.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch noch schnell entscheidet, bei uns zu fahren.

Wir hatten am Wochenende unseren Trainingsauftakt und die Bahn ist wie geschaffen für einen perfekten Auftakt in die Saison. Es ist alles bestens vorbereitet für Euch.

Also wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns!!!!!

https://www.nbm-news.de/fahrerinfos/…

Saisonauftakt der Young Vikings und der Tigers in Dohren!

Unsere Young Vikings für Dohren bestens vorbereitet!

Beim gestrigen Training auf dem Holsteinring zeigten sich unsere Young Vikings bestens vorbereitet auf den Saisonstart am kommenden Sonntag auf dem Eichenring in Dohren.

Teammanager Thomas Thode konnte fast sein ganzes Team in Brokstedt begrüßen. Die Abwesenden Mirko Wolter, Ann-Kathrin Gerdes und Tom Meyer fehlten entschuldigt.

Ann-Kathrin und Tom sollten in Moorwinkelsdamm beim NBM Lauf starten, kamen aber über ein Training nicht hinaus, denn der Wettergott meinte es nicht gut mit dem MSC Mowidamm und ließ den Renntag leider förmlich ins Wasser fallen.

Ganz anders verlief es in Brokstedt. Hier besserte sich das Wetter im Verlauf des Tages und die Young Vikings konnten ausgiebig trainieren.

Birger JähnMattis MöllerMarvyn KattJon RuhnkeSam SchubertLouis RuhnkeNiklas Esslinger

Alle waren am Ende des Tages sehr zufrieden und freuen sich nun auf den Beginn der Liga Saison am 23.04.23 in Dohren.

Folgende Fahrer wurden für den Saisonauftakt nominiert:

Die Young Vikings treffen auf das ausrichtende Emsland Team Dohren, das Wolfspack Wolfslake und die Frisian Lions aus Moorwinkelsdamm.

Das Rennen der Speedway Liga Nord in Dohren beginnt um 14.30 Uhr.

Bereits ab 11.00 Uhr steigt die Talents Team Trophy in die Saison ein.

Auch „Quick Nick“ Bieske trainierte ausgiebig und geht mit seinem Team Partner Jordan Holstein in der Renngemeinschaft MSC Mulmshorn/MSC Brokstedt an den Start.

Ready to Race!

Airfence-Aufbau und Trainingsauftakt

Heute haben wir mit vielen engagierten Vereinsmitgliedern unsere Airfences aufgebaut.

In rekordverdächtiger Zeit wurde gemeinsam ein extrem guter Job erledigt.

Zudem hat unser Bahndienst-Team heute wieder alle Register gezogen so das wir heute noch ein richtig gutes Training fahren konnten.

Cooler Tag bei uns auf dem Holsteinring – vielen Dank an alle, die heute dabei waren!

SPEEDWAY-BUNDESLIGA 2023

Unser Team nimmt weiter Form an.

Unsere Teammanagerin Sabrina Harms hat in diesen Tagen voll zu tun um die Mannschaft der „Wikinger“ für die kommende Saison in der neuformierten Speedway-Bundesliga zusammen zu stellen.

Heute stellen wir drei internationale Neuzugänge aus der Kategorie der „Jungen Wilden“ vor.

Aus Polen kommt dabei das Nachwuchstalent Kacper Teska zu uns.

Mit Kevin Juhl Pedersen begrüßen wir einen dänischen „youngster“ auf dem Holsteinring.

Der dritte Neuzugang, Joel Anderson, kommt aus Schweden zu uns nach Schleswig-Holstein.

Wir freuen uns auf eine coole Saison mit einem coolen Team, in dem die Mischung der Schlüßel zum Erfolg sein soll.

Speedway-Liga Nord – Regionalliga stabil auf hohem Niveau

Sieben Speedwayclubs haben für 2023 ihre Teilnahme an der Speedway-Liga Nord zugesagt. Neben dem Vorjahresgewinner MC Meißen und den 2022 Platzierten MSC Dohren und MSC Moorwinkelsdamm sind der MC Bergring Teterow, der MSC Brokstedt und der MC Güstrow sowie das Speedwayteam Wolfslake wieder dabei.

In konstruktiven Vorgesprächen verständigten sich die Teamleitungen recht schnell auf einige Änderungen im Reglement.

Die wichtigste: Zukünftig wird in jedem Team nur noch ein Junior C (250ccm) mitfahren. Die Liga-Verantwortlichen reagieren damit auf die geringe Fahrerzahl in dieser Klasse. Auf die jugendlichen Aktiven wartet 2023 eine steigende Zahl internationaler Prädikate. Auch werden sie weiter im Speedway-Team-Cup, in den Regionalmeisterschaften und nationalen Prädikaten fahren. Eine Überforderung der Jugendlichen und ihrer Eltern soll vermieden werden.

Für die Umsteiger in die 500-er Klasse wird es in der neuen Saison eine U19 Position geben. „Seniorfahrer“, U26 und U22 bleiben im Team, so dass die Mannschaften zukünftig mit vier 500-er Positionen starten. Das Heatschema wurde darauf angepasst. Die Zuschauerinnen und Zuschauern bekommen an jedem der sieben Renntage von vier Teams 24 Läufe geboten.

Bislang haben die Mannschaften insgesamt 52 Fahrerinnen und Fahrer verpflichtet, die Fights auf Augenhöhe versprechen.

Die Siegerehrung der SLN wird 2023 erstmals in festlichem Rahmen bei der Ehrung der Norddeutschen Bahnmeisterschaft stattfinden.

Termine

Sonntag, 23. April 2023Dohren
Samstag, 13. Mai 2023Teterow
Donnerstag, 18. Mai 2023Wolfslake
Sonntag, 2. Juli 2023Meißen
Samstag, 29. Juli 2023Moorwinkelsdamm
Sonntag, 3. September 2023Güstrow
Dienstag, 3. Oktober 2023Brokstedt

Alle weiteren Infos zur Speedway Liga Nord gibt es hier

Speedway Liga Nord