Arbeitsdienst Nr. 3

Auch wenn die derzeitige Situation alle Bahnsportvereine vor schwere Entscheidungen stellt…wollen wir alles Mögliche versuchen, unseren Sport zu betreiben.

Die nächsten Wochen werden für das Jahr 2020 richtungsweisend.

Vieles liegt dabei aber nicht in unserer Hand…

Am kommenden Sonnabend – 14.03. – wollen wir dennoch den nächsten großen Arbeitsdienst rund um den Holsteinring in Brokstedt durchführen.

Ab 10 Uhr treffen wir uns.

Natürlich wird auch diesmal wieder für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer gesorgt sein.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände!

Brokstedt Tigers 2020

Talents Team Trophy 2020

Die Mannschaften und die Termine für die Junior B Talents Team Trophy 2020 sind veröffentlicht.

Wir drücken unseren „Tigers“ die Daumen und bedanken uns ganz herzlich bei Holger Bornschein für sein Engagement für den Bahnsport-Nachwuchs.

Lübecker Zweiradtage

Heute am Freitag, den 6.März und am morgigen Sonnabend – jeweils von 09:30 Uhr bis 20:00 Uhr – präsentieren wir unseren Sport im Rahmen der Lübecker Zweiradtage im CITTI-Park in Lübeck.

Im Mittelpunkt steht die Präsentation der ADAC Speedwayschule, die bei uns auf dem Holsteinring am 16.05.2020 stattfindet.

Unser Junior Sam Schubert freut sich auf viele interessante Gespräche und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Technik und Ausrüstung im Junioren Speedway in Schleswig-Holstein.

Wir bedanken uns bei unserem Partner, der JB Germanoil GmbH & Co. KG aus Wittenburg, für die tolle Unterstützung.

Technik 2020- Hinweise vom Technischen Kommissar Rolf Goldmann

Im Jahr 2020 dürfen folgende Schalldämpfer gem. Handbuch verwendet werden, unabhängig davon, welches Produktionsjahr eingestanzt/graviert ist.

Im nächsten Jahr (2021) zählt dann die Regelung „…die nicht älter als 4 Jahre sind.“ Das heißt, nächstes Jahr dürfen Dämpfer mit Produktionsjahr 2017 und älter nicht mehr gefahren werden.

Interessant für Junior C ist der Artikel 01.38 im Handbuch:

Das heißt nach jetzigem Kenntnis-Stand, dass alte umprogrammierte Zündspulen im Wettbewerb nicht erlaubt sind.

Neue Spulen von Selettra sind mit FIM20 und 13500 gelabelt, die PVL-Spulen tragen die Nummer 500 142 oder 500 167

Arbeitsdienst Nr. 2

Den kommenden Samstag gibt es nur alle 4 Jahre, deshalb wollen wir ihn doch gerne nutzen.

Am Samstag, den 29.02.20 werden wir wieder auf dem Ring aktiv.

Geplant ist die Fortsetzung der Bahnpräparation und die Arbeiten rund ums Stadion.

Wir beginnen wie gewohnt um 10 Uhr.

Unser Team rund um Arne Jasper freut sich über jeden, der seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt.

Getreu dem Motto:

Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!

…werden wir den Witterungsbedingungen trotzen.