v.l.n.r: Vizemeister Kevin Wölbert, Meister Norick Blödorn, der Drittplatzierte Valentin Grobauer fehlt
Unser Clubfahrer Norick Blödorn konnte gestern bei seinem „Heimspiel“ auf dem Holsteinring seinen zweiten DM-Titel gewinnen.
Vizemeister wurde Kevin Wölbert vor Valentin Grobauer.
Das Endergebnis der Deutschen Speedway Meisterschaft 2025:
Der MSC gratuliert dem Deutschen Speedway-Einzelmeister 2025.
Der Tagessieg ging gestern an Kai Huckenbeck, der am Ende mit 16 Punkten vor Kevin Wölbert (14P) und Norick Blödorn (13P) ganz oben auf dem Siegerpodest stand.
Unsere Gedanken sind bei aller Freunde aber natürlich auch bei Mika Frehse, der nach einem Sturz leider verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Auf diesem Wege wünschen wir Mika eine schnelle und vollständige Genesung!
Vielen Dank an alle, die gestern wieder alles gegeben haben, um diesen tollen Renntag bei uns in Brokstedt zu organisieren.
der starke Partner für den MSC und für die Region.
Hier wird nicht nur auf regionale Produkte wie Honig, Kartoffeln und frisches Obst gelegt, nein auch Schnaps und kulinarische Leckerbissen aus den Bereichen Frischfleisch, Eier und alles erdenkliche wird voll in den Fokus gestellt.
Regional…alles für den Norden.
Außerdem steht nicht nur das Geschäft im Vordergrund, natürlich auch die Vereine und Institutionen der Region.
Pfadfinder Brokstedt, Tierheim Itzehoe, Tafel Itzehoe, Kinderkreis mit jährlichen Workshops zur gesunden Ernährung der ,,Kleinsten“ in der Region.
Zusätzlich zu all dem ist das Familienunternehmen Poellath stark engagiert auch den MSC Brokstedt, also die Wikinger im Speedway Sport, im Herzen Schleswig Holsteins zu unterstützen.
Wir freuen uns einen starken Partner, kompetent und immer hilfsbereit, an unserer Seite zu haben. Alles rund um die Gastronomie bei uns im Club regelt das Team Poellath.
Dabei stehen der erste Mai traditionell als Auftakt in die Saison, sowie das Speedway Camp für den Nachwuchs besonders im Fokus.
Das alles als nicht ,,Norddeutscher“. Der Mann, der das möglich macht, kommt aus Hessen zu uns und mit Hilfe eines Urgestein des Speedway Sports gelingt eine Fusion, die seinesgleichen sucht.
Zwei Leute – ein Gedanke…… MSC das läuft.
Immer nach dem Motto, Vollgas……wer bremst, verliert. Bremsen gibt es in dem Sport und in der Branche des Verkaufens eh nicht. Das Motto lautet… „immer voll drauf halten“.
Natürlich steht Rewe Poellath auch außerhalb des Motorsports für alles erdenkliche bereit. Private Feiern, Jubiläen, Geburtstage, Hochzeiten oder einfach für den normalen Einkauf. Im Herzen von Itzehoe. Der Partner für alles!
Autobahn A23, Abfahrt Itzehoe Nord oder erreichbar über sämtliche Routen aus Nord, Ost, Süd und West – immer Richtung Itzehoe.
Folge unserem Partner auch auf Facebook oder Instagram.
Unser ganz großer Dank geht heute einmal an unser Bahndienst-Team, das seit mehr als zwei Wochen jede freie Minute nutzt, um unseren Holsteinring für das Finale der Deutschen Speedway-Einzelmeisterschaft am Sonnabend, 6. September, perfekt zu präparieren.
Wir sind echt stolz auf unsere „Jungs“, die immer alles geben, damit Fahrer und Fans stets auf ihre Kosten kommen, wenn sie nach Brokstedt kommen.
Am kommenden Sonnabend steht zudem der nächste große Arbeitsdienst im Stadion an. Ab 10 Uhr geht es los – wir freuen uns auf hoffentlich viele helfende Hände!
Meisterschaftsentscheidung fällt auf dem Holsteinring – „Wildcard“ für Louis Ruhnke
Am 6. September wird der Deutsche Speedway-Einzelmeister 2025 bei uns auf dem Holsteinring in Brokstedt gekürt.
Wir als Ausrichter des Finale 4 der diesjährigen DM durften eine so genannte „Wildcard“ vergeben und zwei Reservisten benennen. Vorstand und Teammanager unseres MSC haben sich verständigt, die „Wildcard“ an unseren Clubfahrer Louis Ruhnke zu vergeben. Als Reservefahrer haben wir uns für unser Clubmitglied Marvyn Katt und für Nick-Colin Haltermann entschieden.
Das Fahrerfeld für das DM-Finale am 6.September:
1. Kai Huckenbeck
2. Lars Skupien
3. Hannah Grunwald
4. Richard Geyer
5. Louis Ruhnke (W)
6. Ben Iken
7. Norick Blödorn
8. Jonny Wynand
9. Marlon Hegener
10. Janek Konzack
11. Patrick Hyjek
12. Celina Liebmann
13. Erik Riss
14. Valentin Grobauer
15. Mario Häusl
16. Kevin Wölbert
Res. 1 Marvyn Katt
Res. 2 Nick-Colin Haltermann
Tickets gibt es mit Vorverkaufsrabatt unter www.eventim.de und in allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen.
Dezimiertes Young Vikings-Team zeigt Moral und Zusammenhalt – Platz 3 als toller Lohn.
Für unsere Young Vikings ging es am vergangenem Wochenende nach Meissen zum Rennen in der Speedway Liga Nord.
Das Rennen stand im Vorfeld unter zum Teil ausufernden Diskussionen, nachdem die MC Güstrow Torros kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt hatten. Wir haben sowohl innerhalb des Vorstandes als auch mit dem Teammanagement über das „Für und Wieder“ und den Sinn einer Absage des Rennens abgestimmt und sind zu dem einhelligen Schluß gekommen, mit unserer Mannschaft, die aus personellen Nöten, nur aus vier Aktiven bestand, nach Meissen zu reisen.
v.l.n.r: Jasper Schiebe, Louis Ruhnke, TM Simone Meyer, Tom Meyer
Auch wenn wir unsere Entscheidung in keinster Weise rechtfertigen müssen, wollen wir unsere Entscheidung kurz begründen:
Wir waren nicht in den uns – vor allen Dingen vom MC Güstrow – dargestellten Streitigkeiten beteiligt. Eine objektive Beurteilung der Diskrepanzen der beteiligten Parteien ist für uns somit nicht machbar. Ebenso halten wir aus diesem Grund eine Solidaritätsbekundung – egal für wen – für nicht angebracht. Am Ende war unser Start am Rennen eine Entscheidung für den Speedway-(Nachwuchs-)Sport in Deutschland generell.
Trotzdem respektieren wir natürlich die Entscheidung des MC Güstrow.
Das Ergebnis:
1.Meissen 57P
2.Teterow 45P
3.Brokstedt 31P
4. All-Star-Team 9P
Unsere Punkte:
Birger Jähn 7P
Tom Meyer 5P
Louis Ruhnke 17P
Jasper Schiebe 2P
Danke an unsere Jungs und unsere Teammanagerin Simone Meyer für den tollen Job.
Jasper Schiebe, der für uns als Gastfahrer an den Start ging, verletzte sich während des Rennens.
Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt gaben Jasper und sein Vater aber Entwarnung. Die Folgen des Unfalles sind zwar schmerzhaft, aber die beiden konnten Abends schon wieder gemeinsam lachen und gemeinsam den Heimweg antreten..
Wir wünschen Dir eine schnelle und vollständige Genesung!
Leider war die Beteiligung am Samstag beim Arbeitsdienst auf dem Holsteinring erneut eher überschaubar.
Die fleißigen Helfer haben dafür heute wieder einmal ganze Arbeit geleistet und hatten dabei beste Laune…
Dafür sind wir sehr dankbar!!!
Bis zum DM-Finale am 6. September gibt es noch einiges zu tun, doch mit unserem tollen Team im Rücken werden wir jede gestellte Aufgabe souverän meistern!
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKAblehnenDatenschutzerklärung